Standardmäßig behält Samsara Ihre Fahrzeugkontrolle und Dashcam-Bild- und Videodaten in der Samsara-Cloud. Wenn Sie ein EU-Cloud-Kunde sind, behält Samsara Ihre Dashcam-Bild- und Videodaten in der Cloud für sechs Monate standardmäßig.
Änderungen an Ihrer benutzerdefinierten Datenaufbewahrungsrichtlinie führen zur Löschung aller Produktions-Cloud-Daten aus der betreffenden Kategorie, die älter als der Datenaufbewahrungszeitraum sind. Sie können die Löschung nicht rückgängig machen. Nach dieser Änderung können Sie gelöschte Daten nicht wiederherstellen, indem Sie den Aufbewahrungszeitraum auf einen längeren Zeitraum einstellen. Der Datenaufbewahrungszeitraum für jede Datenkategorie kann unabhängig von den Einstellungen ( ) > Datenaufbewahrung eingesehen werden.
Wichtig
Um benutzerdefinierte Datenaufbewahrungseinstellungen zu aktivieren oder zu bearbeiten, muss Ihr Kontoadministrator eine schriftliche Anfrage an senden Samsara-Unterstützung.
Sie können Ihre Datenaufbewahrungsrichtlinien für die folgenden Kategorien von Daten anpassen:
-
Fahrzeugkontrolle (DVIR) Daten relevant für die US-amerikanischen FMCSA-Vorschriften
-
Kameradaten, die Wolkenbilder und Videomaterial enthalten. Wenn Sie die Audioaufnahme aktivieren, beinhaltet dies auch alle begleitenden Audiodaten.
Nachdem der Aufbewahrungszeitraum für die anwendbare Kategorie erreicht ist, löscht Samsara die Daten aus der Samsara-Cloud. Die Daten aus der anwendbaren Kategorie außerhalb des Aufbewahrungszeitraums werden jede Nacht um 12 Uhr UTC gelöscht. Nachdem die Daten gelöscht wurden, können sie von Ihnen nicht wiederhergestellt werden. Nur Daten innerhalb des Aufbewahrungszeitraums werden gespeichert und sind zugänglich.
Einstellung |
Optionen |
---|---|
Fahrzeugkontrolle Daten beinhalten Fahrzeugkontrollen, jegliche Fahrzeugkontrolle Daten von der Fahrer Aufzeichnungsseite und jegliche Fahrzeugkontrolle Benachrichtigungsdaten. Sie beinhalten jedoch keine Details zu gemeldeten Mängeln. Konfigurieren Sie bei Bedarf Ihre Fahrzeugkontrolle-Datenaufbewahrungseinstellung:
|
|
Dashcams speichern in der Regel Videomaterial lokal ab, abhängig von einer Reihe von Faktoren und Konfigurationen. Dieses Videomaterial wird kontinuierlich in einer Schleife auf dem Gerät überschrieben. Dashcam-Videodaten werden im Allgemeinen nur hochgeladen, wenn es ein Sicherheitsereignis gibt oder eine manuelle Anforderung für bestimmtes verfügbares Videomaterial von der Dashcam selbst vorliegt. Benutzerdefinierte Aufbewahrungsfristen für Kameradaten gelten für Kamerabilder, Videoaufnahmen und zugehörige Audiodaten (falls aktiviert), die auf das Samsara-Dashboard hochgeladen wurden. Für jede Fahrt werden alle paar Minuten Kamerastandbilder in die Cloud hochgeladen. Videoclips mit Audiodaten (falls aktiviert) werden nur im Falle eines schwerwiegenden Ereignisses oder danach in die Cloud hochgeladen Videoabruf Anfrage. Die Auswahl eines benutzerdefinierten Datenaufbewahrungszeitraums für die Kamera wirkt sich nicht auf die lokal auf dem physischen Kameragerät gespeicherten Daten aus. Der lokale Speicher hängt von Ihrem Dashcam-Modell und eventuell installierten Zubehörteilen ab. Um die lokale Aufnahmekapazität zu bestimmen, siehe Speicherkapazität der Dashcam. Benutzerdefinierte Datenaufbewahrungsfristen für Kameras gelten nicht für Daten, die über das optionale Kamera-ID-Feature gesammelt werden, das seiner eigenen Aufbewahrungsrichtlinie folgt. Richtlinien zur Aufbewahrung von Kameradaten wirken sich nicht auf den Sicherheitsfaktor oder den Sicherheitsbericht aus. Während alle zugrunde liegenden Bild-, Video- und Audiodaten der Kamera gelöscht werden, werden zusammenfassende Statistiken, einschließlich des Sicherheitsfaktors, der Sicherheitstrends und der Anzahl der harten Ereignisse, nicht gelöscht. Konfigurieren Sie Ihre Datenaufbewahrungspräferenz für Dashcam-Bild- und Videodaten:
|
|
Dienstzeit |
Dienstzeitdaten beinhalten Dienstzeitprotokolle und den Bericht über Dienstzeitverstöße. Konfigurieren Sie Ihre Datenaufbewahrungseinstellungen für Dienstzeitdaten:
|
Sicherheits- und Geschwindigkeitsüberschreitungsdaten |
Alle Sicherheits-, Geschwindigkeitsüberschreitungs- und Coaching-Daten, die über den gewählten Zeitraum hinausgehen, werden automatisch auf rollierender Basis gelöscht. Die betroffenen Daten umfassen Sicherheits- und Geschwindigkeitsüberschreitungsereignisse, Sicherheits-Punktzahlen und zugehörige Berichte wie Risikofaktorberichte, Geschwindigkeitsüberschreitungszusammenfassungen und Coaching-Pünktlichkeit oder -Effektivität. Es umfasst auch API-Daten (vergangene Daten werden nicht mehr in Antworten erscheinen), Benachrichtigungen und coachbare Elemente, die mit gelöschten Ereignissen verknüpft sind, sowie alle Dashboards, Apps oder Portale, in denen gelöschte Daten zuvor visualisiert wurden. Diese Visualisierungen werden aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln. Konfigurieren Sie Ihre Datenaufbewahrungspräferenz für Sicherheits- und Geschwindigkeitsüberschreitungsdaten:
|
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.