Mit dem Leerlauf-Heatmap-Overlay können Sie Leerlauf-Hotspots in der Übersichtskarte ( ) erkennen, um gezielt zu untersuchen, wo Leerlauf auftritt.
Die Leerlaufzusammenfassung passt sich basierend auf dem Zoomlevel an und berücksichtigt alle Leerlaufereignisse innerhalb des aktuell sichtbaren Bereichs auf der Übersichtskarte. Die Leerlaufzusammenfassung spiegelt die Leerlaufaktivität Ihrer Organisation der vergangenen Woche (Montag bis Sonntag) wider und wird automatisch jeden Montag um 9 Uhr Ortszeit aktualisiert. Dieser konsistente Zeitrahmen gewährleistet zuverlässige, wöchentliche Daten und kann nicht angepasst werden.
Um die Leerlauf-Heatmap anzuzeigen, führen Sie den folgenden Workflow aus:
-
Klicken Sie auf das Symbol „Kartenoptionen‟ (
) in der oberen rechten Ecke der Karte.
-
Wählen Sie Leerlaufereignisse aus.
Sie können die Leerlauf-Zusammenfassung für einen schnellen 7-Tage-Trend und wichtige Statistiken zur gesamten Leerlaufzeit, verschwendetem Kraftstoff und Anzahl der Fahrzeuge überprüfen. Für zusätzliche Details und weitere Untersuchungen klicken Sie auf den Leerlauf-Bericht-Link. Der Link führt Sie zum Leerlauf-Bericht für den im Leerlauf-Zusammenfassung gemeldeten Zeitraum.
-
(Optional) Um Ihre Ansicht auf der Karte weiter anzupassen, aktivieren Sie das Geofence-Overlay, um zusätzlichen Kontext in Bezug auf Interessengebiete wie Standorte, Parkplätze oder Depots zu erhalten. Sie können auch nach Gruppen und Attributen filtern.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.