Das Standort-Gateway oder die Standortkamera hat eine Nullkonfiguration oder APIPA-IP-Adresse. Dies ist eine IP-Adresse im Bereich 169.254.0.0/16.
Eine IP-Adresse in diesem IP-Bereich wird von einem Netzwerkgerät verwendet, das für DHCP konfiguriert ist, die Kommunikation mit dem DHCP-Server ist jedoch fehlgeschlagen und es kann daher kein IP-Lease vom DHCP-Server erhalten.
-
Überprüfen Sie zuerst, ob die IP-Adresse auf dem Gerät statisch zugewiesen ist oder DHCP verwendet.
Sie können die Methode zur IP-Adressenzuweisung aus den Einstellungen des Standort-Gateway überprüfen:
-
Wählen Sie Geräte.
-
Wählen Sie das Menü „Mehr“ ( ... ) in der Zeile für das Gerät aus und wählen Sie Bearbeiten.
-
Überprüfen Sie die in dem Feld Eigenständiger Ethernet-Anschluss angegebene Zuweisungsmethode.
-
-
Wenn es einen DHCP-Server im Netzwerk gibt, untersuchen Sie die folgenden möglichen Ursachen dafür, dass das Gerät keine IP-Adresse erhält:
-
Der Netzwerkverkehr von der Standort-Kamera oder dem Standort-Gateway wird daran gehindert, den DHCP-Server zu erreichen.
-
Der Server hat keinen freien Lease im DHCP-Bereich
-
Der DHCP-Server ist falsch konfiguriert
-
-
Wenn es keinen DHCP-Server im Netzwerk gibt, stellen Sie das Gateway und die Kamera auf eine statische IP-Adresse im lokalen Subnetz ein. Für weitere Informationen siehe Konfiguration eines Standort-Gateways für die Verbindung zum Netzwerk mit einer statischen IP-Adresse.
Anmerkung
Sie können dies auch als Workaround für ein DHCP-Problem verwenden, aber stellen Sie sicher, dass Sie keine statische IP-Adresse verwenden, die nicht innerhalb des DHCP-Bereichs oder bereits in Gebrauch ist.
Die Kameras sind im Gateway offline, weil sie ihren DHCP-Lease erneuert und eine andere IP-Adresse erhalten haben.
Kameras, die so konfiguriert sind, dass sie DHCP verwenden, erneuern regelmäßig ihre IP-Adresse beim DHCP-Server. Ihre neue vom DHCP vergebene IP-Adresse ist nicht immer die gleiche wie ihre alte vergebene IP-Adresse. Wenn dies passiert, erkennt das Standort-Gateway diese Änderung nicht immer und versäumt es, die Kamera-IP-Informationen im Dashboard zu aktualisieren. Dies führt dazu, dass die Kamera offline ist, da das Gateway versucht, eine Verbindung zur Kamera mit der alten vergebenen IP-Adresse herzustellen.
-
Führen Sie eine Kameraerkennung im Gateway durch.
Die Ergebnisse des Kamera-Entdeckungsscans zeigen die neuen Kameras, die das Gateway im Netzwerk sehen kann. Dies werden die gleichen Kameras sein, aber mit ihren neu vergebenen IP-Adressen.
Anmerkung
Wenn das Gateway seine volle Kapazität in Bezug auf die maximale Anzahl der erlaubten Kamerastreams erreicht hat, können Sie keine zusätzliche Kameraerkennung durchführen. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte sites-support@samsara.com.
-
Aktualisieren Sie die IP-Adressen der Kamera in den Kameraeinstellungen im Gateway.
Bei mehreren Kameras können Sie möglicherweise die Seriennummern der Kameras auf dem Dashboard verwenden, um festzustellen, welche IP-Adresse zu welcher Kamera gehört.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn die gleiche IP-Adresse für mehrere Kameras verwendet wird, wechselt der Kamera-Stream im Dashboard zwischen jeder Kamera mit der gleichen IP-Adresse.
Kameras müssen eine eindeutige IP-Adresse haben, es sei denn, sie werden in den folgenden Szenarien eingesetzt:
-
Sie setzen mehrere analoge Kameras über einen Netzwerk-Videorekorder (NVR) ein, der mit der gleichen IP-Adresse Bericht erstattet.
-
Sie setzen eine Kamera mit mehreren Streams ein - wie eine Quad-Kamera - bei der die gleiche IP-Adresse für jeden Stream angezeigt wird.
-
Bestätigen Sie, ob Ihre Standortkameras mit statischen IP-Adressen konfiguriert sind oder ob sie so konfiguriert sind, dass sie eine IP-Adresse über DHCP erhalten.
Wenn das Gateway als Kamera-Server eingerichtet ist, fungiert das Gateway als DHCP-Server, um IP-Adressen auszugeben.
-
Für Samsara Sites Kameras, die statische IP-Adressen erhalten, kontaktieren Sie sites-support@samsara.com, um die IP-Adresse zu aktualisieren und Duplikate zu eliminieren.
Für Drittanbieterkameras, denen statische IP-Adressen zugewiesen sind, melden Sie sich im Webinterface der Kamera an, um Änderungen an der IP-Adresse vorzunehmen. Beachten Sie die Anweisungen, die vom Kamerahersteller bereitgestellt wurden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.