Die Seite Wartungsprotokolle zeigt die Wartungsinformationen für Fahrzeuge in Ihrer Flotte an. Mit den Wartungsprotokollen können Sie regelmäßige Überprüfungen der Straßentauglichkeit von Fahrzeugen aufzeichnen. Dazu gehören tägliche Inspektionen und Sicherheitsüberprüfungen und die Durchführung von regelmäßigen, verpflichtenden Prüfungen wie TÜV und Kalibrierung des Tachometers. Sie können auch Aufzeichnungen der Fehler und die Beweise für die Fehlerbehebung führen, indem Sie Anhänge zu den Wartungsprotokolleinträgen hinzufügen. So können Sie das Wartungsmanagement verschlanken, indem Sie wichtige Informationen an einem Ort speichern.
Für die Erstellung von Aufzeichnungen bezüglich Inspektion, Wartung und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen Ihrer Flotte sehen Sie sich die folgenden Themen an:
Ein Wartungsprotokoll enthält Protokolleinträge, die Informationen über die Wartungstätigkeiten an einem Fahrzeug speichern. Bei der Erstellung eines Wartungsprotokolls können Sie detaillierte Felder für jedes Fahrzeug in Ihrer Flotte hinzufügen und die Wartungsinformationen effizient verwalten.
Folgen Sie dem unten stehenden Workflow, erstellen Sie ein Wartungsprotokoll und überwachen Sie die Wartungsinformationen Ihrer Flotte:
-
Schweben Sie über Wartung() in Samsara-Dashboard und wählen Sie Wartungsprotokolle.
-
Wählen Sie rechts oben auf der Seite + Protokolleintrag erstellen.
-
Stellen Sie die folgenden Details für Ihr Wartungsprotokoll zur Verfügung:
-
Wartungsdatum: Wählen Sie das Wartungsdatum (standardmäßig das aktuelle Datum).
-
Asset: Wählen Sie den Namen des Assets, das gewartet wurde.
-
(Optional) Nehmen Sie Wartungsnotizen, Asset-Kilometerzähler, Motorbetriebsstunden und Kosten mit auf.
-
(Optional) Wählen Sie Dateien hochladen oder nutzen Sie Drag-and-Drop, um Anhänge hinzuzufügen.
-
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn Sie ein Wartungsprotokoll später ändern möchten, können Sie zur Seite Wartungsprotokolle zurückkehren. Wählen Sie das Menü Weitere Aktionen (...) für das Protokoll, das Sie bearbeiten möchten, und Bearbeiten oder Löschen Sie es.
Nach der Erstellung eines Wartungsprotokolls sehen Sie die folgenden Informationen für jedes Protokoll:
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Wartungsdatum |
Datum, an welchem das Fahrzeug gewartet wurde. |
Asset |
Name des Assets. |
Protokolliert von |
Name des Mechanikers oder Verwaltungsmitarbeiters, der das Protokoll eingibt. |
Wartungsnotizen |
Wartungsnotizen, die vom Mechaniker oder Verwaltungsmitarbeiter protokolliert werden. |
Kilometerzähler |
Gesamtkilometeranzahl zum Zeitpunkt der Wartung. |
Motorbetriebsstunden |
Gesamtzahl der Stunden, die der Motor läuft. |
Kosten |
Gesamtkosten für die Wartung. |
Anhänge |
Hochgeladene Anhänge wie Rechnungen, Fehlerdokumentation und Fotos. |
Auf der Seite Wartungsprotokolle finden Sie Wartungsprotokolleinträge und können die Details jedes Protokolls anzeigen.
Nutzen Sie die folgenden Filteroptionen, um nach spezifischen Wartungsprotokolleinträgen zu suchen:
-
Suchen mitStichworte: Sucht nach Protokollen für Fahrzeuge unter den ausgewählten Tags.
-
Suchen nachAttribute: Sucht nach Protokollen für Fahrzeuge mithilfe der ausgewählten Attribute.
-
Die Suchleiste nutzen: Finden Sie Protokolle mithilfe des vollständigen oder Teilnamens des Assets oder mithilfe der Wartungsnotizen.
-
Die Details eines Wartungsprotokolls anzeigen: Für eine detaillierte Ansicht eines Wartungsprotokolleintrags wählen Sie ein Wartungsprotokoll auf der Seite Wartungsprotokolle aus. Hier sehen Sie die Details des Protokolls, einschließlich der Felder, die in das Protokollerstellungsformular eingegeben wurden sowie die Vorschau der angehängten Dokumente.
Wenn ein geplanter Wartungsposten auf der Seite Kommende vorbeugende Wartungsposten als Behoben markiert wird, erstellt Samsara automatisch ein Protokoll auf der Seite Wartungsprotokolle, wo ein Mechaniker oder Verwaltungsmitarbeiter Wartungsdetails aufzeichnen kann.
Wenn an einem Fahrzeug eine ungeplante Wartung durchgeführt wurde, können Sieaußerplanmäßige Wartung protokollieren..
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.