Samsara legt großen Wert auf Datenschutz. Bei allen unseren Produktentscheidungen achten wir darauf, dass Ihre Datenschutzbedürfnisse mit Ihren geschäftlichen Anforderungen in Einklang gebracht werden.
Bei unseren Kameras wird der Eingriff in die Privatsphäre durch Aufzeichnungen personenbezogener Daten durch Aspekte wie (i) die mit der Lösung erzielten Sicherheitsvorteile, einschließlich der Verringerung von Unfällen, und (ii) den finanziellen Vorteil der Entlastung Ihrer Fahrer, wenn diese keine Schuld trifft, ausgeglichen.
Wir unternehmen die folgenden Schritte, um den Schutz der Privatsphäre bei all unseren Kamerareihen zu maximieren:
-
Es werden nur so viele Daten erhoben, wie benötigt werden, um den geschäftlichen Nutzen zu erzielen; mehr nicht.
-
Nur nur 24–100 Stunden Filmmaterial werden auf der Kamera selbst erfasst, je nach Ihren Konfigurationseinstellungen; Videos werden nur dann in die Cloud hochgeladen und dort gespeichert, wenn ein Sicherheitsereignis eintritt (unsanfte Fahrweise oder KI-basiertes Ereignis) oder wenn Sie über die Videoabruf-Seite ausdrücklich einen einminütigen Videoclip anfordern.
-
Alle nicht hochgeladenen und gespeicherten Daten werden nach 24–100 Stunden gelöscht, je nach Ihren Videospeicher-Einstellungen.
-
Benutzer mit ausdrücklichen Live-Streaming-Berechtigungen können Live-Streams von nach innen und außen gerichteten Kameras und des Tons in der Kabine initiieren. Wir laden nur dann Material in die Cloud hoch und speichern es, wenn Sie über die Videoabruf-Seite ausdrücklich einen einminütigen Videoclip aus der Vergangenheit anfordern.
-
-
Beschränken Sie den Datenzugriff auf Personen, die berechtigterweise Zugriff darauf haben müssen.
Sie können Berechtigungen und Zugriffskontrollen festlegen, sodass nur die Personen, die das Filmmaterial sehen müssen, es auch sehen können. Ihr Sicherheitsmanager beispielsweise muss das Filmmaterial sehen können, um seine Arbeit zu erledigen, Ihr Wartungsleiter hingegen nicht – und Sie können den Zugriff entsprechend einschränken. Weitere Informationen zur Einschränkung des Zugriffs finden Sie unter Kameradatenschutz.
-
Schützen Sie Ihre Daten mit einer erstklassigen Infrastruktur vor Verstößen.
-
Datenübertragungen sind über SSL mit 256-Bit AES-Verschlüsselung gesichert.
-
Kameras und Fahrzeug-Gateways sind immer mit Funk-Patches geschützt (kein physischer Kontakt mit den Geräten erforderlich).
-
Wir verwenden eine gehärtete Cloud-Infrastruktur mit erstklassigen Schutzmechanismen (mehr Informationen unter www.samsara.com/security).
-
-
Datenspeicherung in der Europäischen Union: Unser europäisches Datenzentrum befindet sich in Irland und nutzt Amazon AWS, den das Marktforschungsunternehmen Forrester im Bereich Cloud-Sicherheit als führend eingestuft hat.
-
DSGVO: Um die Compliance mit der DSGVO (Artikel 28(3)) zu gewährleisten, stellen wir den folgenden Nachtrag zur Datenverarbeitung gemäß DSGVO zur Verfügung: https://www.samsara.com/data-protection-addendum.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.