Samsara Dashcams sind darauf ausgelegt, die Sicherheit des Fuhrparks zu verbessern, Fahrer zu entlasten und unfallbedingte Kosten zu senken. Die Samsara Dashcam führt die folgenden Funktionen aus, basierend auf Fahrzeugbewegungen, manuellen Auslösern und Ihren konfigurierten Einstellungen:
-
Aufnahme: Der Start, das Stoppen und die Speicherung von Videoaufnahmen hängen vom Auslöser ab. Weitere Informationen zu den Auslösern, die die Aufzeichnung steuern, sowie zu den Speicherorten der Aufnahmen finden Sie unter Dashcam-Aufzeichnungslogik.
-
Standbilder: Dashcam Standbilder werden unter bestimmten Umständen direkt in das Samsara-Dashboard hochgeladen.
-
Video-Uploads: Video-Uploads auf das Samsara-Dashboard, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen.
Anmerkung
Für die Dashcams CM33/CM34 können Sie die Dashcam auch so konfigurieren, dass sie eine LED beim Aufnehmen anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Dash Cam Recording Status Visibility for Drivers (CM33/CM34).
Samsara Dashcams speichern Videomaterial lokal, bis es überschrieben wird. Für weitere Details zur Speicherung von Dashcam-Bildern und -Videos siehe Anpassbare Einstellungen zur Datenaufbewahrung.
Samsara Dashcams sind darauf ausgelegt, Videomaterial aufzuzeichnen und hochzuladen, basierend auf spezifischen Auslösern und Einstellungen:
-
Aufnahme Start: Die Aufnahme kann durch Fahrzeugbewegung, Motorzustand oder manuell ausgelöst werden.
-
Bewegungserkennung (Standard): Die Aufnahme beginnt, wenn eine signifikante Bewegung, wie eine bestimmte G-Kraft oder Geschwindigkeitsüberschreitung, erkannt wird.
-
Motorzustandserkennung: Wenn die Aufzeichnung basierend auf dem Motorzustand aktiviert ist, beginnt die Aufzeichnung, wenn der Motor läuft, einschließlich Stillstand bei laufendem Motor.
-
Manueller Auslöser: Die Aufzeichnung kann bis zu 30 Sekunden lang ohne Bewegung gestartet werden, wenn der Fahrer eine Paniktaste oder eine Dashcam-Knopf drückt (bei bestimmten Kameramodellen). Das Videomaterial wird direkt in das Samsara-Dashboard hochgeladen.
-
-
Aufzeichnung Stopp: Standardmäßig endet die Aufzeichnung 10 Minuten, nachdem die VG keine Bewegung mehr erkennt. Wenn die Aufzeichnung basierend auf dem Motorzustand aktiviert ist, stoppt die Aufzeichnung, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Um die Aufzeichnung über diese Grenzen hinaus zu verlängern, passen Sie den Parkmodus in Ihren Dashcam-Einstellungen an.
Bilder werden in den folgenden Szenarien in das Samsara-Dashboard hochgeladen:
-
Fahreridentität überprüfung: Wenn aktiviert, werden Bilder hochgeladen und im Samsara-Dashboard gespeichert, um die Identität des Fahrers für die Automatische Fahrererkennung (Kamera-ID) zu überprüfen. Die Kamera-ID ist standardmäßig deaktiviert.
-
Installationsüberprüfung: Während der Installation der Dashcam können Sie ein Bild aufnehmen, um die Dashcam-Positionierung testen. Diese Bilder werden vorübergehend in das Samsara-Dashboard hochgeladen, aber nicht auf der Dashcam oder in der Cloud gespeichert.
-
Dokumentation eines Vorfalls: Bei Richtlinienverstößen, wie der Erkennung von keinem Haltegurt, werden Bilder aufgenommen, um die KI-Erkennung des Sicherheitsereignisses zu dokumentieren, wenn der Typ des Sicherheitsereignisses aktiviert ist.
-
Dokumentation einer Fahrt: Zu Beginn und am Ende jeder Fahrt werden Bilder hochgeladen. Wenn Regelmäßige Fahrtbilder aktiviert sind, lädt die Dashcam auch alle paar Minuten ein Standbild in die Fahrtzeitachse und den Fahrtenverlauf hoch.
Videos werden in den folgenden Situationen hochgeladen und im Samsara-Dashboard gespeichert:
-
Sicherheitsereignis-Erkennung: Nachdem ein Ereignis die Mindestkriterien für ein Sicherheitsereignis erfüllt, löst es das Hochladen des Sicherheitsereignis-Videos und Details in Ihr Sicherheitspostfach aus. Sicherheitsereignisse beinhalten die folgenden Erkennungstypen:
-
Erkennung auffälliger Fahrmanöver: VG-erkannte Ereignisse wie Unfall, starkes Bremsen, harte Beschleunigung und abrupte Wendung.
-
KI-Ereigniserkennung: Von der KI erkannte Ereignisse wie abgelenkte Fahrweise, zu dichtes Auffahren, Kollisionswarnung und Richtlinienverstöße
-
-
Videoabruf: Benutzer mit Videoabruf-Berechtigungen können manuell anfordern, dass Videos hochgeladen und in der Samsara-Cloud gespeichert werden. Die Menge des verfügbaren historischen Videomaterials, das zum Abruf bereitsteht, variiert je nach Kameramodell und Speicherkapazität der Dashcam. Wenn gewünscht, können Sie die Standard-Dashcam-Einstellungen anpassen, um die Gesamtspeicherkapazität weiter zu erhöhen.
-
Paniktaste: Wenn Ihr Fahrzeug eine Paniktaste und eine Dashcam hat, löst das Drücken der Paniktaste die Aufnahme der Dashcam aus und lädt automatisch bis zu 30 Sekunden des Dashcam-Videomaterials hoch.
-
Dashcam-Knopf: Bis zu 30 Sekunden Video werden auf das Samsara-Dashboard hochgeladen, nachdem der Fahrer eine Videoaufnahme mit dem Dashcam-Knopf initiiert hat (erfordert eine kompatible Dashcam).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.