Die Sicherheitsübersicht zeigt Einblicke in die Sicherheitsdaten Ihrer Flotte, einschließlich Ihrer aktuellen Sicherheitsbewertung und Ihres Sicherheitsverhaltens.
Ändern Sie den Umfang der Ergebnisse mit einer der folgenden Optionen:
-
Zeigen Sie die Ergebnisse nach Fahrer oder Fahrzeug an: Vergleichen Sie die Sicherheitswerte nach Fahrer oder Fahrzeug.
-
Zeigen Sie die Ergebnisse nach einem bestimmten Datum an: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Diagrammlinie, um Informationen zur Sicherheitsbewertung für ein bestimmtes Datum anzuzeigen.
-
Ändern Sie den Datumsbereich: Verwenden Sie die Datumsauswahl, um den Datumsbereich zu ändern.
Das Trenddiagramm „Sicherheitsbewertung“ zeigt die aktuelle Gesamtsicherheitsbewertung und die Änderung der Flottensicherheitsbewertungen während der letzten 30 Tage an (Standardeinstellung).
Samsara berechnet die Gesamtsicherheitsbewertung für jeden Fahrer oder jedes Fahrzeug, einschließlich aller Fahrer oder Fahrzeuge mit den von Ihnen ausgewählten zugewiesenen Tags. Unter Berechnung des Sicherheitsfaktors finden Sie weitere Informationen zur Berechnung der Sicherheitsbewertung.
Um die Sicherheitsbewertung Ihrer Flotte zu überwachen, können Sie auch ein Ziel erstellen, wenn Sie Ziel für Flottensicherheitsbewertung festlegen.
Beachten Sie bei der Überprüfung der Sicherheitsbewertungen die folgenden Berichtseinschränkungen:
-
Sie können Sicherheitsbewertungsdaten für eine maximale Dauer von bis zu einem Jahr anzeigen.
-
Es kann bis zu 6 Stunden dauern, bis die Sicherheitsbewertungen auf dem Samsara-Dashboard angezeigt werden.
Die Verhaltenseinblicke in die Sicherheitsbewertung heben die wichtigsten Trends hervor, die sich auf die Sicherheitskennzahlen der Fahrer Ihrer Flotte auswirken. Wenn Sie eine Verhaltenseinsicht auswählen, wird der Risikofaktor Bericht für dieses Verhalten angezeigt.
Verhaltenseinblicke schließen abgewiesene Ereignisse aus. Nachdem Sie ein Ereignis abgewiesen haben, kann es jedoch bis zu sechs Stunden dauern, bis die Berechnung der beitragenden Faktoren die Änderung widerspiegelt.
Faktoren, die zu Verhaltenserkenntnissen beitragen, schließen verworfene Ereignisse aus
-
Der Verhaltenstyp, der im ausgewählten Zeitraum im Vergleich zum zuvor ausgewählten Zeitraum die größte Änderung erfahren hat
-
Das Verhalten, das den größten Einfluss auf die Bewertung hat
-
(Für Gruppen) der prozentuale Vergleich mit anderen Gruppen.
Um die Verteilung der Sicherheitsbewertungen über Ihre Flotte zu sehen, können Sie ein Histogramm der Sicherheitsbewertungen anzeigen.
Um das Histogramm der Sicherheitsbewertung nach Fahrer oder Fahrzeug anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie entweder Fahrer oder Fahrzeuge auf der linken Seite der Sicherheitsübersicht.
-
Wählen Sie über der Sicherheitsübersicht eine der beiden aus Fahrerleistung oder Fahrzeugleistung basierend auf der Auswahl im vorherigen Schritt.
-
Um den Umfang der Ergebnisse einzuschränken, verwenden Sie den Schieberegler unter dem Diagramm, um den Bereich so zu ändern, dass nur Fahrzeuge oder Fahrer mit Sicherheitsbewertungen in diesem Bereich angezeigt werden.
-
Verwenden Sie die Datumsauswahl, um den Datumsbereich für das Histogramm zu ändern.
-
Um nur Daten für die Fahrzeuge oder Fahrer mit einer bestimmten Sicherheitsbewertung anzuzeigen, wählen Sie die Bewertungsleiste aus.
Samsara empfiehlt, dass Sie Ihre Fahrer darüber informieren, dass bestimmte Daten, die über ihr Fahren gesammelt wurden, zur Berechnung einer Sicherheitsbewertung verwendet werden, und empfiehlt, dass Sie den Fahrern Materialien zur Konfiguration und Berechnung der Sicherheitsbewertung zur Verfügung stellen, die für Ihr Unternehmen spezifisch sind. Safety Scores sollten in erster Linie zu Coaching- und Schulungszwecken und zum Aufbau einer Sicherheitskultur in Ihrer Organisation verwendet werden. Beschäftigungsentscheidungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die Einstellung, Kündigung, Vergütung und Weg- und Stundenzuweisungen betreffen, sollten niemals allein auf Sicherheitswerten basieren und sollten immer nur ein Datenpunkt für eine Beschäftigungsentscheidung sein, die letztendlich von einem Vorgesetzten getroffen wird oder anderer Mitarbeiter.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.