Nachdem Sie eine Dashcam installiert haben, können Sie die Kameraeinstellungen konfigurieren, um den Betrieb und die Funktionen der Kamera anzupassen (Einstellungen () Geräte > Konfiguration > Kameras).
Die Einstellungen können so konfiguriert werden, dass Sicherheitsereignisse je nach Standort ausgeschlossen werden, oder sie können auf einen bestimmten Fahrer angewendet werden. Aktivieren Sie die Einstellung in der Kamerakonfiguration, um die Einstellung für Ihre Flotte zu aktivieren oder Einstellungen für einzelne Fahrzeuge zu aktivieren. Um Sicherheitsereignisse an bestimmten Orten automatisch zu verwerfen, bearbeiten Sie die Adresseigenschaften (weitere Informationen unter Verwalten einer Adresse).
Sie können die folgenden Einstellungen in der Kamerakonfiguration aktivieren und ändern:
Nach innen gerichtete Fahrtbilder sind in Fahrzeugen mit allen doppelseitigen Kameras verfügbar. Aktivieren Sie die Fahrerzugewandte Fahrtbilder, um alle zwei Minuten Bilder von Fahrer und Straße anzuzeigen. Standardmäßig ist diese Einstellung deaktiviert und zeigt nur nach außen gerichtete Bilder an.
Kamera-ID Die Gesichtserkennung wird mit Dual-Facing-Dashcams unterstützt. Wenn Sie Dashcams verwenden möchten, um Fahrer zu identifizieren, aktivieren Sie die Gesichtserkennung.
Die Tonaufnahme wird von allen Dashcams und Multicam für den Innenbereich unterstützt. In der Standardeinstellung ist die Tonaufnahme deaktiviert. Wenn Ihr Bundesland oder Ihre Gemeinde dies zulässt, können Sie neben der Videoaufzeichnung auch die Tonaufnahme aktivieren. Die Tonaufnahme beginnt erst, nachdem Sie diese Einstellung aktiviert haben, und wird nicht auf ältere Aufnahmen angewendet.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen auf Ihre Videospeicherkapazität bei Aktivierung dieser Einstellung finden Sie unter Speicherkapazität der Kamera.
Anpassbare Einstellungen für Kameraspeicher und Videoqualität werden nur in Fahrzeugen mit den Dashcam-Modellen CM31 und CM32 unterstützt.
Ihre Kamera zeichnet gleichzeitig hochauflösende Videos (HRV) und sekundäre erweiterte Videos (SEV), also Aufnahmen mit geringerer Auflösung, auf. Der Videoabruf für HRV-, SEV- und Hyperlapse-Aufnahmen ist beschränkt durch die Speicherkapazität der Kamera. Die Videospeicherkapazität verringert sich, wenn Sie in der Fahrerkabine Tonaufnahme aktivieren oder einen Kamerasteckverbinder installieren.
Standardmäßig verwenden Dashcams die Standard-HRV-Speicherung (höchste Qualität). Sie können die Speicherkapazität anpassen (Standard (standardmäßig), Erhöht, Erweitert), um die HRV-Kapazität bei geringerer Videoqualität zu erhöhen. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Einstellung, um eine Vorschau der Videoqualität anzuzeigen.
HRV-Aufnahmen sind für Clips mit einer Länge von bis zu 10 Minuten möglich. Bei Clips, die länger als 10 Minuten sind, ermöglicht die Hyperlapse-Funktion das Abrufen von bis zu 40 Minuten Filmmaterial in Zeitraffer.
Um die Anzahl der Stunden, die die Kamera insgesamt speichert, zu erhöhen, können Sie SEV mehr Speicherplatz zuweisen, wodurch sich die Videospeicherkapazität für HRV verringert. Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Kamerazubehör oder zur Erhöhung der zugewiesenen SEV-Speicherkapazität auf die Videoaufzeichnungskapazität finden Sie unter Speicherkapazität der Kamera.
![]() |
Standardmäßig zeichnen Dashcams nach dem Ende einer Fahrt 10 Minuten lang auf. Bei Dashcams der CM3x-Serie mit aktivierter Parkmodus-Einstellung nimmt die Dashcam sowohl straßen- als auch nach innen gerichtete Videos für 1 Stunde (Standard) über die Standardzeit von 10 Minuten hinaus auf. Beispielsweise wird bei einer Einstellung des Aufzeichnungsfensters von 1 Std. 1 Std. und 10 Min. nach dem Ende einer Fahrt aufgezeichnet. Sie können die Aufnahmezeit im Parkmodus von 1 Std. bis zu 12 Std. in 1-Std.-Schritten anpassen.
Wenn Sie den Parkmodus aktivieren, wird nur dann Ton aufgezeichnet, wenn die Tonaufnahme für das Fahrzeug aktiviert ist; die KI-Funktion ist jedoch deaktiviert.
Die Fahrzeugbatterie versorgt die Dashcams weiterhin mit Strom, nachdem das Fahrzeug deaktiviert wurde. Daher wird der Parkmodus nur für Fahrzeuge mit gesunden Batterien empfohlen, die regelmäßig gefahren werden. Längere Aufnahmezeiten entladen den Akku schneller als kürzere Aufnahmezeiten.
Kameras, die über den Kamerasteckverbinder installiert werden, funktionieren nur, wenn die Kamera des Drittanbieters so konfiguriert ist, dass die Kamera des Drittanbieters auch nach dem Ausschalten des Fahrzeugs mit Strom versorgt wird. Andernfalls zeichnet die Samsara Dashcam auch nach dem Ausschalten des Fahrzeugs auf, nicht aber Kameras, die mit dem Kamerasteckverbinder installiert wurden.
Administratoren mit ausdrücklichen Live-Stream-Berechtigungen können Live-Streams für Fahrzeuge auf aktiven Fahrten initiieren.
Sie können Live-Streaming-Funktionen für Ihre gesamte Flotte oder für bestimmte Fahrzeuge aktivieren. Hinweise zum Datenschutz und Anweisungen zur Konfiguration der Einstellung finden Sie unter Live-Streaming.
Sie können die Dash Cam-Einstellungen und die Kamerahöhe für Ihre gesamte Flotte oder für einzelne Fahrzeuge konfigurieren. So bearbeiten Sie die Einstellungen für ein einzelnes Fahrzeug:
-
Wählen Sie das Symbol Einstellungen (
) am unteren Rand Ihres Fleet Menü, um Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Wählen Sie unter Flottedie Option Sicherheit.
-
Wählen Sie Einzelne Fahrzeuge bearbeiten.
-
Suchen Sie nach einem Fahrzeug oder einer Gruppe von Fahrzeugen oder grenzen Sie die Ergebnisse ein mit zugewiesenen Fahrzeug-Tags, Einstellungskonfigurationen (z. B. Erkennung von unaufmerksamem Fahrverhalten: Ein) oder Fahrzeugtyp (z. B. Schwerlaster).
-
Wählen Sie ein oder mehrere Fahrzeuge in der Liste aus und klicken Sie auf Fahrzeuge bearbeiten.
-
Passen Sie die Fahrzeugeinstellungen an. Weitere Informationen zu den Einstellungskonfigurationen finden Sie unter Dashcam-Einstellungen.
-
Gehen Sie auf Absenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.