Nachdem Sie Eine Dashcam installieren (Standardanweisungen), können Sie dessen Betrieb und Funktionalität über die Kameraeinstellungen anpassen (Einstellungen () > Geräteeinstellungen > Konfiguration > Kameras).
Wenn Sie eine Dashcam-Einstellung in den Kamera-Konfigurationseinstellungen aktivieren, gilt die Einstellung für Ihren gesamten Fuhrpark. Die meisten Dashcam-Einstellungen können jedoch auch für einzelne Fahrzeuge angepasst werden.
Sie können die folgenden Einstellungen über die Einstellungen der Kamera-Konfiguration verwalten:
-
Videoaufzeichnung und Speicherung: Passen Sie die Aufnahme-Einstellungen an, um zu steuern, wann die Aufnahme startet und stoppt, die Videoqualität anzupassen, die Audioaufnahme zu verwalten und die Kameraaufnahmepräferenzen zu ändern.
-
Fahrt Bilder: Konfigurieren Sie, wie häufig Fahrtbilder erfasst werden, und wählen Sie, ob nach innen gerichtete Fahrtbilder aktiviert werden sollen.
-
Kamera-ID: Verwalten Sie die Optionen zur Gesichtserkennung, um Fahrer zu identifizieren und sie mit Fahrzeugaktivitäten zu verknüpfen.
-
Live-Streaming: Aktivieren oder deaktivieren Sie das Livestreaming und konfigurieren Sie Optionen wie Audio und Kamerarichtung für nach außen oder nach innen gerichtete Ansichten.
-
Multi-Kamera-Motor-Aus-Laufzeit: Definieren Sie, wie lange Multi-Kamera-Systeme nach dem Ausschalten des Motors weiter aufzeichnen.
Sie können die Aufnahme-Einstellungen anpassen, um die Funktionalität der Dashcam zu optimieren, einschließlich der Verlängerung der Aufnahmezeit, wenn das Fahrzeug geparkt ist, und der Aktivierung der Audioaufnahme.
Standardmäßig zeichnen die nach innen und außen gerichteten Samsara-Dashcams mit KI-Funktionen sowohl nach innen gerichtetes als auch straßengerichtetes Videomaterial auf. Sie können jedoch die Aufzeichnung deaktivieren, wenn dies erforderlich ist, um Bedenken hinsichtlich der Fahrer-Privatsphäre auszuräumen und die regionalen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, während die wesentlichen Sicherheitsfunktionen beibehalten werden. Für weitere Details oder um die Kameraaufzeichnungseinstellungen anzupassen, siehe Datenschutzmodus Kameraaufzeichnung.
Samsara Dashcams sind dafür ausgelegt, Videomaterial basierend auf spezifischen Auslösern und Einstellungen aufzuzeichnen.
-
Bewegungserkennung (Standard): Nimmt auf, wenn Bewegung vom VG erkannt wird, und stoppt 10 Minuten, nachdem die Bewegung aufgehört hat.
-
Aufzeichnung basierend auf dem Motorzustand: Beginnt mit der Aufzeichnung, wenn der Motor läuft, und stoppt, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Für weitere Details siehe Aufzeichnung basierend auf dem Motorzustand.
Um die Aufnahme für eine der Einstellungen zu verlängern, passen Sie den Parkmodus in Ihren Dashcam-Einstellungen an. Für detailliertere Informationen zur Aufnahmelogik siehe Dashcam-Aufzeichnungslogik für Video und Bilder.
Die Audioaufzeichnung wird von allen Dashcams und internen Multikameras unterstützt. Standardmäßig ist die Audioaufzeichnung deaktiviert. Wenn Ihr Staat oder Ihre Gemeinde dies zulässt, können Sie die Audioaufzeichnung aktivieren neben der Videoaufzeichnung aktivieren. Die Audioaufzeichnung beginnt erst, nachdem Sie diese Einstellung aktiviert haben, und gilt nicht für frühere historische Aufnahmen.
Da ein Teil der Aufnahmekapazität der Dashcam für die Audiospeicherung verwendet wird, reduzieren Sie Ihre Videospeicherkapazität, wenn Sie die Audioaufzeichnung aktivieren. Informationen zur Verteilung des Dashcam-Speichers bei Verwendung optionaler Funktionen finden Sie unter Speicherkapazität der Dashcam.
Verfügbar auf CM3x Serien Dashcams, erweitert der Parkmodus die Aufnahme um eine zusätzliche Stunde (Standard) über die üblichen 10 Minuten hinaus. Zum Beispiel, wenn das Aufnahmefenster auf 1 Stunde eingestellt ist, wird die Dashcam insgesamt 1 Stunde und 10 Minuten nach Ende einer Fahrt aufnehmen. Sie können die Dauer des Parkmodus von 1 bis 12 Stunden in 1-Stunden-Schritten anpassen.
-
Audio: Wenn der Parkmodus aktiviert ist, wird die Audioaufnahme nur dann erfasst, wenn die Einstellung für das Fahrzeug aktiviert ist.
-
Ereigniserkennung: Wenn der Parkmodus aktiv ist, ist die automatische Erkennung von Erkennung auffälliger Fahrmanöver und KI-Ereigniserkennung deaktiviert, da diese Funktionen voraussetzen, dass sich das Fahrzeug auf einer Fahrt befindet. Wenn jedoch Filmmaterial verfügbar ist, können Sie es über denVideobrufprozess anfordern.
Für detailliertere Informationen zur Aufzeichnungslogik siehe Dashcam-Aufzeichnungslogik für Video und Bilder.
Batterie Zustand: Die Fahrzeugbatterie versorgt die Dashcam weiterhin mit Strom, nachdem das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Daher wird der Parkmodus nur für Fahrzeuge mit gesunden Batterien empfohlen, die regelmäßig gefahren werden. Längere Aufnahmezeiten entleeren die Batterie schneller als kürzere. Für zusätzliche Batterieüberlegungen siehe Entladung und Erhaltung der Fahrzeugbatterie.
Drittanbieterkameras: Kameras, die mit dem Samsara Camera Connector (HD oder Standard) installiert werden, funktionieren nur mit dem Parkmodus, wenn die Drittanbieterkamera so konfiguriert ist, dass sie nach dem Ausschalten des Fahrzeugs mit Stromversorgung versorgt wird. Wenn nicht, wird nur die Samsara Dashcam aufnehmen, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
Für die Dashcams CM33/CM34 können Sie die Dashcam auch so konfigurieren, dass sie eine LED beim Aufnehmen anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Dashcam-Aufzeichnungsstatus-Sichtbarkeit für Fahrer (CM33/CM34).
Die Dashcams der Samsara CM-Serie zeichnen kontinuierlich Audio und Video auf Dashcam-Aufzeichnungslogik für Video und Bilder und Ihre konfigurierten Einstellungen. Um die Dashcam-Einstellungen besser auf die Bedürfnisse Ihrer Flotte abzustimmen, können Sie die Einstellungen für die Kameraspeicherung und die Videoqualität anpassen.
Weitere Informationen zu Videoqualitätseinstellungen finden Sie unter Dashcam Videoqualität und Speicherung
Standardmäßig wird zu Beginn und am Ende jeder Fahrt ein Standbild hochgeladen, das auf die Straße gerichtet ist. Wenn Regelmäßige Fahrtbilder aktiviert sind, lädt die Dashcam auch alle paar Minuten ein Standbild in die Fahrtzeitachse und den Fahrtenverlauf hoch.
Aus Datenschutzgründen sind nach innen gerichte Fahrtbilder für nach innen und außen gerichtete Kameras standardmäßig deaktiviert. Um nach innen gerichtete Fahrtbilder zu aktivieren, siehe Fahrersicht bei Fahrten aktivieren
Die Kamera-ID verwendet Gesichtserkennung, um Fahrzeugaktivitäten mit einem Fahrer zu verknüpfen. Dieses Feature ist mit nach innen und außen gerichteten Dashcams verfügbar und ist das einzige, das Gesichtserkennung nutzt. Es ist standardmäßig deaktiviert. Für weitere Details oder um die Kamera-ID zu aktivieren, siehe Automatische Fahrererkennung (Kamera-ID)
Administratoren mit ausdrücklichen Live-Stream-Berechtigungen können Live-Streams für Fahrzeuge auf aktiven Fahrten initiieren.
Sie können Live-Streaming-Funktionen für Ihre gesamte Flotte oder für bestimmte Fahrzeuge aktivieren. Hinweise zum Datenschutz und Anweisungen zur Konfiguration der Einstellung finden Sie unter Live-Streaming.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.