Der Panic Button ist ein benutzerfreundliches Zubehör, mit dem Fahrer Flottenmanager im Notfall oder in einer kompromittierenden Situation alarmieren können. Wenn die Taste gedrückt wird, wird sofort eine Warnung an Manager mit aufgenommenem Videomaterial gesendet (für Kunden, die mit einer Samsara-Dash-Cam ausgestattet sind). Dieses Zubehör wird direkt an das Fahrzeug-Gateway angeschlossen.
Achtung
Der Panic Button wird „wie besehen“ ohne jegliche Leistungsgarantie bereitgestellt. Samsara ist nicht verantwortlich für Schäden oder Schäden, die durch einen Notfallvorfall verursacht werden, den Sie erleben. Im Notfall sollten Sie dennoch alle verfügbaren Maßnahmen ergreifen, um sich und Ihr Fahrzeug zu schützen.
Der Panikknopf ist in zwei Modellen erhältlich, abhängig von Ihrer Fahrzeug-Gateway-Version.
VG34 – ACC-BPB
VG54 – ACC-CPB
Anmerkung
Laden Sie die englische Installationsanleitung herunter Hier.
Samsaras Panic Button ist ein fest mit Ihrem Fahrzeug-Gateway verbundenes Gerät, mit dem Fahrer Flottenadministratoren benachrichtigen können, wenn während einer Route ein Problem auftritt. Durch Drücken der Paniktaste ausgelöste Warnungen unterscheiden sich von Standardwarnungen im Dashboard. Wenn Sie Warnkontakte einrichten, werden die Kontakte über eine Warnung über Text, E-Mail, Slack oder Webhooks benachrichtigt, wenn die Taste gedrückt wird.
![]() |
Panikschaltflächen erhöhen die Sicherheit Ihrer Flotte, wenn Sie in Risikogebieten arbeiten oder hochwertige Waren transferieren.
Um einen Panikknopf zu installieren, benötigen Sie:
![]() |
-
Für Kunden, die derzeit die AUX-Hilfseingänge des Vehicle Gateway (VG) DE verwenden: Entfernen Sie vor Beginn des Installationsvorgangs für die Paniktaste alle Hilfseingänge, die derzeit an das Kabel von Eingang 1 des VG-Kabels angeschlossen sind, da dies das Signal der Paniktaste stört. Verschieben Sie stattdessen einen vorhandenen Eingang auf das Kabel von Eingang 2. Weitere Informationen zu den Hilfseingangskabeln der VG finden Sie in diesem Artikel in der Wissensdatenbank.
-
Entfernen Sie den FG-Molex-Steckverbinder und stecken Sie den Stecker des Paniktaste-Steckverbinders in das FG, während Sie den Steckverbinder wieder mit dem ursprünglichen FG-Steckverbinderkabel verbinden.
Weiter zu Konfigurieren Sie eine Panikschaltfläche.
Loggen Sie sich in das Samsara Dashboard ein.
Wählen Sie das Symbol Einstellungen (
) unten in Ihrem Flottenmenü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie Gateways und suchen Sie das Fahrzeug, in dem Sie die Panikschaltfläche installiert haben, und öffnen Sie die Einstellungen.
Wählen Sie die mehr ( … ) und bearbeiten Sie die Gateway-Einstellungen.
Wählen Sie unter Aux-Eingangstyp für Eingang Nummer 1 die Option Panikschaltfläche.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wählen Sie Warnungen (
) Symbol oben rechts auf dem Bildschirm.
Klicke auf das Konfigurieren Registerkarte auf der Warnungsseite.
Wähle aus Panik Knopf Alarmtyp.
Richten Sie den Alarm für Ihre spezifischen Anforderungen ein (weitere Informationen zu den verfügbaren Alarmeinstellungen finden Sie unter Alarmgrundlagen). Stellen Sie sicher, dass Sie das Hochladen von Videos aktivieren, wenn Sie möchten, dass das Video bei jedem Tastendruck aufgezeichnet wird. Samsara nimmt das Dashcam-Video standardmäßig nicht auf. Wenn Sie in der Flottenübersicht einen Warnbanner zulassen, wird ein roter Banner angezeigt, wenn ein Fahrer die Panikschaltfläche drückt, der 24 Stunden lang bestehen bleibt, sofern er nicht deaktiviert wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.