ACC-CPB
Sie können eine Samsara Paniktaste an Ihr Fahrzeug-Gateway (VG) anschließen, um Ihren Fahrern zu ermöglichen, Fuhrpark-Administratoren zu benachrichtigen, wenn es ein Problem während einer Route gibt.
Menge |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
1 |
Fahrzeug-Gateway (VG54/VG55, separat erhältlich) |
|
1 |
Paniktaste |
|
1 |
Diagnosekabel (separat erhältlich, variiert je nach Fahrzeugtyp) |
|
1 |
Trockenes, fusselfreies Tuch (nicht im Lieferumfang enthalten) |
-
Wenn Sie dies noch nicht fertig haben, installieren Sie das Fahrzeug-Gateway (VG).
Siehe Installationsanleitungen für Fahrzeug-Gateway (VG) nach Kabel, um die Installationsanleitung zu überprüfen, die dem Diagnosekabel Ihres Fahrzeugs entspricht. Unterbrechen Sie die VG-Installation, wenn Sie den Schritt zum Anschließen von Zubehörgeräten erreichen, und fahren Sie mit den Anweisungen fort.
-
Wählen Sie einen Installationsstandort, um die Paniktaste zu montieren:
-
Wählen Sie eine flache, nicht poröse Oberfläche wie starres Plastik, Glas oder Metall. Vermeiden Sie Stoffoberflächen, da sie keine sichere Befestigungsbasis bieten.
-
Stellen Sie sicher, dass die Paniktaste nicht über Airbags oder anderen kritischen Sicherheits-Features installiert wird. Überprüfen Sie außerdem, dass die Kabelverlegung diese Komponenten nicht beeinträchtigt.
-
Berücksichtigen Sie die Nähe zum VG. Das Paniktaste-Kabel ist ca. 7,5 Fuß (2,3 Meter) lang, also wählen Sie einen Standort, der eine saubere und ungehinderte Kabelverlegung zum Gateway ermöglicht.
-
-
Reinigen Sie die Montagefläche:
Wischen Sie die Installationsfläche mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab, um Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen.
-
Montieren Sie das Gerät:
-
Entfernen Sie die rote Folie auf dem VHB-Klebstoff, indem Sie die Zugregisterkarte verwenden.
-
Drücken Sie das Gerät fest in den vorgesehenen Installationsort für mindestens 30 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass der Klebstoff gleichmäßig über das Gerät verteilt ist.
-
-
Führen Sie das Paniktaste-Kabel zur VG.
Stecken Sie das Kabel unter die Glasdichtung der Windschutzscheibe oder in die Dichtung entlang der A-Säule, und achten Sie darauf, dass die Platzierung nicht mit den Sicherheitssystemen des Fahrzeugs, wie Airbags, interferiert.
-
Für Kunden, die derzeit VG EN AUX-Eingänge nutzen: Bevor Sie mit dem Installationsprozess der Paniktaste beginnen, entfernen Sie jeden AUX-Eingang, der derzeit mit dem Input-1-Kabel des VG-Kabels verbunden ist, da er das Signal der Paniktaste stören wird. Verschieben Sie jeden vorhandenen Eingang stattdessen auf das Input-2-Kabel.
Weitere Informationen zu den VG-Hilfseingangskabeln finden Sie unter Hilfseingänge für VGs und AGs.
-
Verbinde die Paniktaste mit dem VG.
-
Entfernen Sie den FG-Molex-Steckverbinder und stecken Sie den Stecker des Paniktaste-Steckverbinders in das FG, während Sie den Steckverbinder wieder mit dem ursprünglichen FG-Steckverbinderkabel verbinden.
-
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte sich das Kabel nicht um das Gateway wickeln oder das Diagnosekabel kreuzen.
-
-
Nachdem Sie eine Paniktaste installiert haben, stellen Sie sicher, dass die Fahrer mit dem Ort und der Bedienung der Paniktaste vertraut sind.
Es wird empfohlen, regelmäßige Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Knopf in einer praktischen Position bleibt und im Laufe der Zeit nicht blockiert oder vergessen wurde.
-
Als nächstes Konfigurieren Sie eine Paniktaste.
Wenn Sie eine Paniktaste konfigurieren, können Sie eine Echtzeit-Warnmeldung so konfigurieren, dass sie einen Panic Button-Ereignisbericht enthält. Wenn in Ihren Fahrzeugen auch Dashcams installiert sind, lädt Samsara auch automatisch das Dashcam-Video zur Überprüfung zusammen mit dem Vorfall hoch.
Sie können den Aux-Eingabetyp für die Paniktaste auf einem einzelnen Gateway über das Dashboard konfigurieren oder mehrere Gateways gleichzeitig mit einer CSV-Datei konfigurieren. Für Massenvorgänge siehe Gateways in großen Mengen bearbeiten.
So konfigurieren Sie die Paniktaste und legen Ihre Optionen für Warnmeldungen fest:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Gehen Sie in den Einstellungen unter „Geräte“, auf „Gateways“ und machen Sie das Fahrzeug ausfindig, in dem Sie die Paniktaste installiert haben.
-
Wählen Sie das Menü „Mehr“ ( ••• ) > „Einstellungen“.
-
Wählen Sie unter Aux-Eingangstyp für Eingabenummer 1 die Option Paniktaste.
-
Speichern Sie die geänderten Einstellungen.
-
Richten Sie Sicherheitswarnungen für Paniktastenereignisse ein.
Anmerkung
Um Benachrichtigungen zu konfigurieren und zu empfangen, müssen Sie die erforderlichen Berechtigungen haben, wie im Samsara Paniktaste beschrieben.
Unter Warnung-Auslöser finden Sie Informationen zu den verfügbaren Einstellungen für Warnungen und unter Erstellen einer Konfiguration für Warnungen (Warnungen 2.0) erfahren Sie, wie Sie die Warnung einrichten.
Samsara zeigt in der Flottenübersicht ein rotes Warnbanner an, wenn ein Fahrer die Paniktaste drückt. Diese Warnung bleibt 24 Stunden lang bestehen, sofern sie nicht abgewiesen wird. Samsara erfasst das Dashcam-Video auch automatisch, wenn in Ihren Fahrzeugen eine Dashcam installiert ist.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.