Bluetooth-Standorte bieten eine ungefähre Standortverfolgung für Asset-Gateways mithilfe von Bluetooth-Signalen anstelle von GPS- oder zellularen Check-in. Beim Betrieb mit Batteriestrom können Asset-Gateways Bluetooth-Standortverfolgung nutzen, um den Standort häufiger zu berichten und gleichzeitig Energie zu sparen.
Bluetooth-Werbung kann von nahegelegenen kompatiblen, mit Strom versorgten Gateways oder mobilen Geräten erkannt werden, auf denen eine Samsara App mit aktivierten Bluetooth- und Standortdiensten läuft. Die Aktualisierungshäufigkeit hängt von den Erkennungsbedingungen ab, einschließlich der Anwesenheit und Nähe dieser Erkennungsquellen.
Das Verhalten des Bluetooth-Standorts variiert je nach Asset-Gateway-Modell:
-
AG51: Sendet alle 10 Sekunden ein Bluetooth-Signal, wenn es ohne Stromversorgung ist. Bluetooth-Standorte sind im Dashboard konfigurierbar.
-
AG52 und AG53: Senden automatisch alle 10 Sekunden ein Bluetooth-Signal, wenn eine Bewegung erkannt wird und das Gerät nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. Keine Konfiguration erforderlich.
Anmerkung
Da Bluetooth-Standorte ungefähr sind und einen größeren Genauigkeitsradius als GPS haben, kann die Leistung der Geofence durch Standortabweichungen beeinträchtigt werden.
Standardmäßig sind Bluetooth-Standorte für alle AG51-Geräte in neuen Organisationen oder bei der Aktivierung des ersten AG51 in einer Organisation aktiviert. Für bestehende Organisationen ist die Einstellung deaktiviert, es sei denn, sie wird manuell konfiguriert.
Um die Bluetooth-Standort-Einstellungen anzupassen oder auszuwählen, auf welche AG51s die Konfiguration angewendet werden soll, folgen Sie dem untenstehenden Workflow:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Aus den Geräte-Einstellungen wählen Sie Konfiguration > Gateways.
-
In den Asset-Gateway-Einstellungen ändern Sie Ihre Bluetooth-Standorte-Einstellungen. Wenn aktiviert, können Sie die Einstellungen auf alle AG51-Geräte anwenden oder Gruppen oder Geräte angeben, auf die die Einstellungen angewendet werden sollen (Spezifische Gruppen, Spezifische Geräte, Alle Geräte).
-
Speichern Sie die Änderungen, um die Einstellungen anzuwenden.
Änderungen werden nach dem nächsten geplanten Check-in des Geräts wirksam.
-
Verfolgen Sie Ihr AG51 im Samsara-Dashboard.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.