Ihre Samsara-Dashboard-Daten sind in mehrere Datensätze organisiert. Wenn Sie benutzerdefinierte Berichte erstellen, ist es hilfreich zu verstehen, welche Datensätze verfügbar sind und welche Art von Informationen jeder Datensatz enthält.
Die folgende Tabelle fasst jeden verfügbaren Datensatz und seine Standardfelder zusammen. Beachten Sie, dass die Standardspalten die benötigten Daten bereitstellen und das Entfernen einer Standardspalte dazu führen kann, dass der Bericht unklar wird.
Datensatz |
Beschreibung |
Berichtsbeschränkungen |
Standardfelder |
---|---|---|---|
Adressen |
Sammeln Sie Informationen zu den Adressen und Geofences, die in Ihren Einstellungen eingerichtet sind. |
Keine |
Name: Der Name, der der Adresse gegeben wurde. Adresse: Die Details eines bestimmten Ortes, die als formatierte Adresse angegeben werden. Gruppenname: Die Gruppen, die einem Adressbucheintrag zugewiesen sind. Geofence-Typ: Der verwendete Geofence-Typ, entweder Normal, Betriebsgelände, Risikozone oder nur Benachrichtigungen. |
Assets |
Analysieren Sie die Asset-Leistung und den Status, um die Effizienz der Flotte zu verbessern. |
Bericht maximaler Zeitrahmen: 12 Monate (365 Tage) |
Name: Der dem Asset-Datensatz gegebene Name. Gruppe: Name: Die Gruppen, die einem Asset zugewiesen sind. Letzter bekannter Standort: Der letzte bekannte Standort des Assets. Der Standort kann ein Geofence oder eine angenäherte Straßenadresse sein. Entfernung: Die insgesamt zurückgelegte Strecke im Berichtszeitraum, berechnet anhand der Kilometerzählerstände des Fahrzeugs, wenn verfügbar, oder per GPS, wenn Kilometerzählerwerte nicht verfügbar sind. Stopps: Die Anzahl der Stopps, die innerhalb des Berichtszeitraums gemacht wurden. Start Kilometerzähler (GPS/ECU): Der Startwert auf dem Kilometerzähler für den Berichtszeitraum. Ende Kilometerzähler (GPS/ECU): Der Endwert auf dem Kilometerzähler für den Berichtszeitraum. |
Geräte |
Monitor-Hardware, die von Samsara hergestellt wird und Daten sammelt oder ein Asset steuert. |
Modell: Die Variante des Geräts (AG51, AT11, etc.). Geräteseriennummer: Die eindeutige Seriennummer, die dem Gerät zugeordnet ist. Typ: Die Klassifizierung des Geräts (Gateway, Kameras, etc.). |
|
Fahrer |
Bewerten Sie die Aktivität und Leistung der Fahrer, um die Sicherheit und Effizienz des Fuhrparks zu verbessern. |
Bericht maximaler Zeitrahmen: 12 Monate (365 Tage) |
Name: Der Name des Fahrers, wie im Fahrerprotokoll festgelegt. Gruppe: Name: Die Gruppen, die einem Fahrer zugewiesen sind. Sicherheits-Punktzahl: Ein berechneter Wert, der verwendet wird, um das Fahrverhalten und die Leistung im Berichtszeitraum zu messen. Eco-Fahrpunktzahl: Ein berechneter Wert, der verwendet wird, um das Fahrverhalten und die Leistung im Zeitraum des Berichts zu messen. Entfernung: Die insgesamt zurückgelegte Strecke im Berichtszeitraum, berechnet anhand der Kilometerzählerstände des Fahrzeugs, wenn verfügbar, oder per GPS, wenn Kilometerzählerwerte nicht verfügbar sind. Deaktivierungsstatus: Gibt den Status des Fahrers an - aktiv oder deaktiviert. Daten von deaktivierten Fahrern sind für Compliance-Berichte verfügbar. AnmerkungUm nur aktive Fahrer anzuzeigen, fügen Sie beim Bearbeiten Ihres Berichts einen Filter hinzu, um deaktivierte Fahrerdaten auszuschließen. |
Fahrzeugkontrollen |
Überprüfen Sie die Fahrzeugkontrolle-Einreichungen in Ihrer Organisation. |
Bericht maximale Zeitspanne: 3 Monate (92 Tage) |
Typ: Der Typ der Fahrzeugkontrolle, der eingereicht wurde. Fahrzeug: Name: Der dem Asset-Datensatz gegebene Name. Anhänger: Name: Der dem Asset-Datensatz gegebene Name. Fahrer: Name: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Unterzeichnet am: Zeitstempel, der angibt, wann die Fahrzeugkontrolle unterzeichnet wurde. Dauer: Die Dauer der Fahrzeugkontrolle. Status: Der Status der Fahrzeugkontrolle. |
Dienstzeitprotokolle |
Bericht über Dienstzeit-Fahrsegmente, um die Compliance zu überwachen und die Fuhrpark-Effizienz zu verbessern. |
Bericht maximale Zeitspanne: 3 Monate (92 Tage) |
Startzeit: Die Zeit, zu der das Dienstzeit Fahren-Segment begann. Endzeit: Die Zeit, zu der das Dienstzeit-Fahren-Segment endete. Fahrername: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Asset-Name: Der dem Asset-Datensatz gegebene Name. Dauer: Die Zeitspanne zwischen dem Anfangs- und Endzeitpunkt. Dienstzeit-Status: Der Status des Assets oder Fahrers, falls bekannt. Außer Dienst, Schlafkabine, Fahren, Im Dienst, Bewegung auf Betriebsgelände oder Persönliche Beförderung sind die verfügbaren Status. AnmerkungSie werden möglicherweise Unterschiede in der Schlafkabine-Spalte bemerken, wenn Sie Standardberichte mit erweiterten benutzerdefinierten Berichten vergleichen. Der Unterschied liegt darin, wie jeder Bericht die Zeitgranularität behandelt. Standardberichte runden die Dauern auf die nächste Minute ab und zeigen keine Sekunden an. Erweiterte benutzerdefinierte Berichte zeigen Zeitdauern mit einer Granularität auf Sekundenebene an und bieten genauere Zeitwerte. Wenn ein Fahrer beispielsweise ein Schlafkabine-Protokoll von 43 Sekunden hat, zeigen Standardberichte 0:00 an, während erweiterte benutzerdefinierte Berichte die vollständigen 0:00:43 anzeigen. Dieses Verhalten ist zu erwarten und spiegelt die erhöhte Präzision wider, die mit erweiterten benutzerdefinierten Berichten verfügbar ist. |
Nicht zugewiesene Dienstzeit-Segmente |
Asset-Name: Der Name, der dem Asset-Datensatz gegeben wird. Asset: Gruppe: Name: Die Gruppen, die einem Asset zugewiesen sind. Startzeit: Die Zeit, zu der das Dienstzeit Fahren-Segment begann. Dauer: Die Gesamtdauer des Fahren-Segments der Dienstzeit. Anmerkung: Motorlaufzeit: Vorheriger Fahrername: Nächster Fahrername: |
||
HOS-Verstöße |
Überwachen und analysieren Sie Dienstzeitverstöße in verschiedenen Verstoßarten (einschließlich Schichtgrenzen, verpasste Pausen und fehlende Zertifizierungen), Zeiträume und einzelne Fahrer. |
Fahrername: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Fahrer: Gruppe: Name: Die Gruppen, die dem Fahrer zugewiesen sind. Verstoßtyp: Die Art des Dienstzeitverstoßes, der aufgetreten ist, einschließlich Schichtgrenzen, verpasster Pausen und fehlender Zertifizierungen. Startzeit: Die Uhrzeit, zu der der Verstoß erstmals auftrat. Endzeit: Die Uhrzeit, zu der der Verstoß endete. Dauer: Die Zeitspanne, in der sich der Fahrer im Verstoß befand. Diese Periode beginnt, wenn der Verstoß beginnt und endet entweder am Ende des definierten Verstoßzeitfensters (zum Beispiel Schicht-Fahren) oder am Ende des Tages. Bei bestimmten Verstößen, wie nicht eingereichten Protokollen, kann die Dauer den gesamten Tag umfassen. |
|
Leerlaufereignisse |
Identifizieren Sie Leerlaufzeiten, um die Effizienz der Flotte zu überwachen und zu verbessern. |
Leerlaufereignis-Dauer: Die Gesamtdauer des Leerlaufereignisses. Leerlaufereignis-Endzeit: Die Zeit, zu der das Leerlaufereignis begann. Leerlaufereignis-Startzeit: Die Zeit, zu der das Leerlaufereignis endete. |
|
Kilometerzähler-Sprünge |
Überprüfen Sie Vorfälle in Bezug auf unerwartete Sprünge oder Lücken in Kilometerzählerwerten, während ein Fahrzeug-Gateway ausgeschaltet war. |
Bericht maximale Zeitspanne: 6 Monate (183 Tage) |
Asset: Name: Der Name, der dem Asset-Datensatz gegeben wird. Asset ausgeschaltet um: Die Zeit, zu der das VG ausgeschaltet wurde. Asset eingeschaltet um: Die Zeit, zu der das VG eingeschaltet wurde. Vorheriger Fahrer: Name: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Nächster Fahrer: Name: Der Name des Fahrers, wie im Fahrerprotokoll festgelegt. Ort vor dem Kilometerzähler-Sprung: Der letzte Ort, der erkannt wurde, bevor das VG ausgeschaltet wurde. Ort nach Kilometerzähler-Sprung: Der erste erkannte Ort zu dem Zeitpunkt, als das VG wieder eingeschaltet wurde. ECM-Kilometerzählerwert vor dem Sprung: Der ECM-Kilometerzählerwert, der aufgezeichnet wurde, bevor der VG ausgeschaltet wurde. ECM-Kilometerzählerwert nach Sprung: Der ECM-Kilometerzählerwert, der aufgezeichnet wurde, nachdem der VG ausgeschaltet worden war. ECM Kilometerzähler-Sprung: Der Unterschied im Kilometerzähler des Assets wurde festgestellt, als das Asset mit ausgeschaltetem VG und erneut eingeschaltetem VG verglichen wurde. Asset: Gruppe: Name: Die Gruppen, die einem Asset zugewiesen sind. |
Sicherheitsereignisse |
Bericht über Sicherheitstrends in Ihrer Flotte, einschließlich auffälliger Fahrmanöver, zu dichtes Auffahren und mehr. Um über Geschwindigkeitsüberschreitungstrends in Ihrer Flotte zu berichten, verwenden Sie stattdessen den Datensatz Geschwindigkeitsüberschreitungsintervalle. |
Bericht maximale Zeitspanne: 6 Monate (183 Tage) |
Zeit: Die Zeit, zu der ein Sicherheitsereignis protokolliert wurde. Fahrername: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Asset-Name: Der Name, der dem Asset-Datensatz gegeben wird. Verhaltenslabel: Beschreibende Metadaten, die mit einem Ereignis verknüpft werden können, um zu helfen, zu beschreiben, was passiert. |
Geschwindigkeitsüberschreitungsintervalle |
Überwachen Sie Geschwindigkeitsüberschreitungen im Zusammenhang mit Assets oder Fahrern in Ihrem Fuhrpark. |
Bericht maximale Zeitspanne: 3 Monate (92 Tage) |
Startzeit: Die Zeit, zu der ein Geschwindigkeitsüberschreitungsintervall begann. Endzeit: Die Zeit, zu der ein Geschwindigkeitsüberschreitungsintervall endete. Fahrername: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Asset-Name: Der Name, der dem Asset-Datensatz gegeben wird. Geschwindigkeitsüberschreitungs-Kategorie: Gibt die zugehörige Schweregradkategorie der Geschwindigkeitsüberschreitung zurück - Leicht, Mäßig, Schwer, Schwere Geschwindigkeitsüberschreitung. Höchstgeschwindigkeit: Die höchste Geschwindigkeit, die während des Berichtszeitraums oder Intervalls erreicht wurde. Zulässige Höchstgeschwindigkeit: Die maximale gesetzliche Geschwindigkeit für einen bestimmten Ort auf einer Straße, wie durch ein Schild angezeigt, auch bekannt als regulatorische Geschwindigkeitsbegrenzung. Straßenadresse: Die Adresse, die den Beginn des Geschwindigkeitsüberschreitungsintervalls darstellt. |
Fahrten |
Überprüfen Sie die Fahrtdetails, um Fahrgewohnheiten zu verfolgen und die Bewegung des Assets zu rekonstruieren. |
Bericht maximale Zeitspanne: 3 Monate (92 Tage) |
Startzeit: Die Zeit, zu der die Fahrt begann. Endzeit: Die Zeit, zu der die Fahrt endete. Asset: Name: Der dem Asset-Datensatz gegebene Name. Asset: Gruppe: Name: Die Gruppen, die einem Asset zugewiesen sind. Fahrername: Der Name des Fahrers, wie er im Fahrerprotokoll festgelegt ist. Fahrer: Gruppe: Name: Die Gruppen, die einem Fahrer zugewiesen sind. Startadresse-ID: Ein eindeutiger Bezeichner, der den Startort einer Fahrt darstellt. Startadresse: Der Startort für die Fahrt. Endadresse-ID: Ein eindeutiger Bezeichner, der den Startort einer Fahrt darstellt. Endadresse: Der Endort für die Fahrt. Entfernung: Die während der Dauer des Fahrtabschnitts zurückgelegte Entfernung, berechnet aus GPS-Daten. |
Benutzer |
Bericht über grundlegende Informationen zu Nutzern in Ihrem Dashboard und zur Überprüfung der Coaching-Effektivität. |
Keine |
Name: Der Name, der mit dem Benutzerkonto verknüpft ist. E-Mail: Die E-Mail-Adresse, die mit dem Benutzerdatensatz verknüpft ist. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.