ArcGIS Velocity ist eine Cloud-native Add-on-Fähigkeit für ArcGIS Online. Es ermöglicht Ihnen, Daten von Internet of Things (IoT) Plattformen, Nachrichtenbrokern oder Drittanbieter-APIs zu erfassen. Es hilft Ihnen auch, Echtzeit-Datenfeeds zu verarbeiten, zu visualisieren und zu analysieren; speichern Sie diese Feeds als Big Data; und führen Sie schnelle Abfragen und Analysen durch. Nutzen Sie diese Software als Service (SaaS) IoT-Anwendung, um Ihre Echtzeit-Raumdaten besser für wesentliche operative Entscheidungen wie Fernüberwachung von Assets, vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung zu nutzen.
-
ArcGIS Velocity: ESRI hat diese Integration als eine Komponente direkt in ArcGIS Velocity eingebaut. Um diese Integration zu nutzen, müssen Sie einen Samsara-Feed-Typ innerhalb von ArcGIS Velocity erstellen. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren ESRI Account Manager.
Um einen Samsara-Feed-Typ in ArcGIS Velocity zu erstellen, siehe Implementierung.
-
Samsara: Keine
ArcGIS Velocity hat die Integration entwickelt und wird Sie bei Bedarf bei der Implementierung unterstützen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu beginnen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den ArcGIS Velocity-Support.
-
Installieren Sie die App-Integration.
-
Wählen Sie unten in Ihrem Flotte Menü das Einstellungssymbol (
), und klicken Sie dann auf Apps.
-
Suchen Sie nach und wählen Sie dann
ArcGIS Velocity
aus, um die App zu installieren und den API-Token mit vordefinierten Datenzugriffsbereichen zu generieren. -
Kopieren Sie den API-Token und fügen Sie ihn in Ihre ArcGIS Velocity Plattform ein.
-
-
Führen Sie auf der ArcGIS Velocity Plattform den folgenden Workflow aus:
-
Nachdem Sie Zugang zu ArcGIS Velocity erhalten haben, navigieren Sie zu Feeds.
-
Klicken Sie auf + Feed erstellen.
-
In Datenanbietern, klicken Sie auf Alle anzeigen.
-
Wählen Sie Samsara.
-
Geben Sie die gewünschte URL an.
Dies ist ein Samsara API GET Anforderungs-Endpunkt, der die v2 API verwendet. Einige Beispiel-URLs sind:
-
https://api.samsara.com/fleet/vehicles/stats?types=gps,auxInput1
-
https://api.samsara.com/fleet/vehicles/stats?types=gps
-
https://api.samsara.com/fleet/vehicles/locations?limit=512
-
https://api.samsara.com/fleet/trailers
-
https://api.samsara.com/tags
-
https://api.samsara.com/fleet/vehicles/stats/feed?types=gps
-
https://api.samsara.com/fleet/equipmenthttps://api.samsara.com/fleet/equipment/locations/feed
-
-
Geben Sie den API-Schlüssel und alle zusätzlichen Parameter nach Wunsch an.
-
Wenden Sie sich bei Problemen im Zusammenhang mit der Integration an den ArcGIS Velocity-Support:
-
Webseite: https://support.esri.com/en-us/contact
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.