Wenn Sie relative Gewichte für verschiedene Parameter des Fahrerverhaltens festlegen, wirken sich die Gewichte auf den relativen Beitrag eines Parameters zur Gesamtbewertung aus.
![]() |
Wenn Sie beispielsweise eine Gewichtung von 1 für Green Band und 10 für Coasting auswählen, bedeutet dies, dass der Beitrag der Coasting-Parameter zur Gesamtpunktzahl zehnmal höher ist als der von Green Band. 1 bis 10 Gewichte werden automatisch in Prozentsätze umgerechnet, die bis zu einhundert summieren. Beispiel: Das Zuweisen von Coasting mit einem Gewicht von 10 und Green Band mit einem Gewicht von 1 wird automatisch in entsprechende prozentuale Gewichte von 91 % und 9 % konvertiert.
Klicken Sie auf Konfigurieren, um Gewichte festzulegen und stellen Sie den Objektträger für jede Metrik auf das gewünschte Bewertungsgewicht ein. Sie können auch ein metrisches Gewicht auf AUS festlegen um es aus der Berechnung in der Gesamtpunktzahl zu entfernen.
Sie können Punktzahlen festlegen (1: Am wenigsten wichtig, 10: Am wichtigsten; oder AUS) für die folgenden Metriken:
Daten |
Beschreibung |
---|---|
Tempomat |
Zeit, in der ein Fahrer die Geschwindigkeitsregelung proportional zur Fahrzeit verwendet. |
Ausrollen (beliebige Ausrüstung) |
Zeit ohne Betätigung des Gaspedals proportional zur Fahrzeit. |
Hohes Drehmoment |
Zeit in der das Motordrehmoment eines Fahrzeugs > 90 % im Verhältnis zur Fahrzeit ist. |
Grünes Band |
Zeit in effizienter Drehzahl (800-1700) im Verhältnis zur Fahrzeit. |
Voraussicht |
Schnelle Bremsereignisse (<1 Sekunde nach dem Beschleunigen) im Verhältnis zu den gesamten Bremsereignissen. |
Leerlauf |
Zeit, in der der Motor des Fahrzeugs im Leerlauf läuft und die Zapfwelle nicht eingeschaltet ist. |
Über dem Tempolimit |
Zeit, in der das Fahrzeug schneller fährt als die optimale effiziente Fahrzeuggeschwindigkeit. Sie können auch die Geschwindigkeitsschwelle von der gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzung auf eine einstellen, die für Ihre Flotte am besten geeignet ist. Die Standardeinstellung ist die empfohlene Höchstgeschwindigkeit, über der die Kraftstoffeffizienz abnimmt (Quelle: https://www.fueleconomy.gov/feg/driveHabits.jsp). Passen Sie den Wert als bewährte Methode an, um ein Zielmaximum für Ihre Fahrer widerzuspiegeln, das für die von ihnen gefahrenen Fahrzeuge spezifisch ist. |
Engine On Time (Motorlaufzeit) |
Zeit, die der Fahrer mit laufendem Motor verbringt, berechnet als Fahrzeit plus Leerlaufzeit. |
Sie können die Gewichte jederzeit auf die Standardwerte zurücksetzen. Die Standardeinstellungen variieren je nach Region:
Europa: Alle Parameter mit gleichen Gewichten von 5 (oder ~ 14%) aktiviert
USA und Amerika: Übergeschwindigkeit und Leerlauf mit einem Gewicht von 5 (oder jeweils 50%). Andere Metriken sind deaktiviert und daher von der Effizienzbewertung ausgeschlossen.
Geschwindigkeitsschwelle von 80 km / h / 50 km / h.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.