Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktion derzeit in der Beta-Phase befindet und noch nicht für alle Kunden verfügbar ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder den technischen Support, wenn Sie diese Funktion ausprobieren möchten.
Übersicht
Mit diesen Geschwindigkeitswarnungen in der Fahrerkabine werden Ihre Fahrer sofort darauf hingewiesen, ihre Geschwindigkeit anzupassen, sobald Sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Strecken mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten.
Mit dieser Funktion profitieren Ihre Flotten von zwei wesentlichen Vorteilen:
1) Allgemeine Reduzierung unsicherer Verhaltensweisen
2) Kraftstoffeinsparungen: zu schnell fahrende Fahrzeuge haben einen Kraftstoffverbrauch, der durchschnittlich um 2,7 % höher ist
*Bitte beachten Sie: Zwar können wir Geschwindigkeitswarnungen in der Fahrerkabine zur Verfügung stellen, jedoch nur (wie unten dargestellt) für eine festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung
Begriffe
- Geschwindigkeitsüberschreitungen:Das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf einer Straße
- CM31 oder CM32: Das für diese Funktion benötigte Kameramodell
- Warnungen in der Fahrerkabine:Vom CM31- oder dem CM32-Modul ausgegebene Audio-Warnmeldungen, mit denen Fahrer auf unsicheres Verhalten - wie Geschwindigkeitsüberschreitungen - hingewiesen werden.
Funktionsweise
Die Funktion aktivieren
Nachdem Sie sich mit dem Kundenservice oder dem Support in Kontakt gesetzt haben, gibt es zwei Möglichkeiten, diese Funktion zu aktivieren:
1) Nutzung der Mehrfach-Bearbeitung für die ausgewählten Geräte.
2) Nutzung der Kamera- und Sicherheitseinstellung für eine Aktivierung auf allen Geräten. Als optimale Vorgehensweise für größere Flotten empfehlen wir zunächst den Einsatz auf einer kleineren Anzahl an Gateways, bevor die Funktion über die gesamte Flotte hinweg aktiviert wird. Auf diese Weise wird die Einrichtung eines angemessenen Grenzwerts ermöglicht.
-
Option: Mehrfach-Bearbeitung
Um Geschwindigkeitswarnungen in der Fahrerkabine mittels Mehrfach-Bearbeitung zu aktivieren, wählen Sie zunächst die entsprechenden Fahrzeuge aus und klicken Sie dann auf „edit“ (bearbeiten):
Scrollen Sie dann bis zu dem Abschnitt „In-Cab Speed Limit Alerts“ (Geschwindigkeitswarnungen in der Fahrerkabine) und wählen Sie „enabled“ (aktiviert). Sobald Sie die Funktion aktiviert haben, können Sie den Grenzwert festlegen, ab dem eine Warnung erfolgt.
Es gibt zwei Optionen:
- Ein festgelegter Wert über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit:Bei der ersten Option werden die Warnungen in der Fahrerkabine ausgelöst, sobald das Fahrzeug die auf der aktuellen Strecke geltende Geschwindigkeitsbeschränkung um den eingestellten Wert (im mph oder km/h) überschreitet.
- Prozentsatz über der Geschwindigkeitsbegrenzung: Bei der zweiten Option werden die Warnungen in der Fahrerkabine ausgelöst, sobald das Fahrzeug einen bestimmten Prozentsatz über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt.
-
Option: Kamera- und Sicherheitseinstellung
Um die Funktion für alle Gateways zu aktivieren, sollten Sie die „In-Cab Speed Limit Alerts“ (Geschwindigkeitswarnungen in der Fahrerkabine) auf der Seite Kamera- und Sicherheitseinstellungen aktivieren (siehe unten):
Sobald die Funktion aktiviert wurde, wird das CM31 oder CM32 den folgenden Ton wiedergeben, wenn Ihr Fahrer die Geschwindigkeitsbegrenzung für 5 Sekunden überschritten hat. Der Ton wird dann alle 10 Sekunden wiederholt, bis die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter den Grenzwert gesenkt wurde.
Warnungen überprüfen
Sie können prüfen, ob eine Geschwindigkeitswarnung in der Fahrerkabine für ein bestimmtes Fahrzeug ausgelöst wurde. Wechseln Sie dazu einfach zur Seite der Fahrzeuganzeige und wählen Sie die entsprechende Fahrt. Hier sehen Sie gelbe Ausrufezeichen, die „Geschwindigkeitsüberschreitungen“ entlang der gefahrenen Strecke markieren.
Wenn das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft übertreten hat, wird jede Minute, in der das Fahrzeug den zulässigen Wert überschritten hat, ein einzelnes Ausrufezeichen angezeigt.
Wählen Sie das entsprechende Ereignis, um einen Bericht über die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung zu sehen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.