Hinweis: Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, wenn Sie sie nutzen möchten.
Funktionsweise
Diese Erkennung von Gefahrensituationen bietet eine neue Möglichkeit, um Verstöße zu ermitteln. Zur Erkennung von Verstößen an Bahnübergängen wird auf Karteninformationen zurückgegriffen, anhand derer das Gerät feststellen kann, ob ein entsprechender Verstoß begangen wurde.
- Das Gerät findet heraus, ob das Fahrzeug auf seiner aktuellen Strecke über einen Bahnübergang fahren wird. Weiter unten unter „Viewing or Editing Railroad Crossing Locations“ (Anzeigen oder Bearbeiten von Bahnübergängen) sehen Sie die bestehenden Möglichkeiten, um Bahnübergänge anzeigen zu lassen und zu bearbeiten.
Bitte beachten Sie: Wenn es mehrere Bahnübergänge direkt nebeneinander gibt (z.B. mehrere Bahnschienen), wird lediglich der erste Bahnübergang erkannt.
- Wurde das Überfahren eines Bahnübergangs festgestellt, so ermittelt das Gerät die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und vergleicht diese mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Mit Blick auf das Anhalten des Fahrzeugs wird auf die Funktionsweise wie beim Überfahren eines Stoppschilds zurückgegriffen: Bei jedem festgestellten Bahnübergang muss die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter den Stopp-Grenzwert fallen oder eine Gefahrenwarnung wird ausgelöst.
- Ist dies der Fall, so sehen Sie ein Ausrufezeichen auf Seite der Fahrzeuganzeige und es geht eine Sicherheitsbenachrichtigung ein.
Die Erkennung von Verstößen an Bahnübergängen aktivieren
Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder den technischen Support, wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten. Nach erfolgreicher Aktivierung sehen Sie eine neue Einstellungsoption unter „Settings > Safety“ Einstellungen > Sicherheit:
Sie können zwei Einstellungen konfigurieren, sobald diese Funktion aktiviert wurde:
- „Stop Threshold“ (Stopp-Grenzwert):Ähnlich wie bei der Funktion zur Erkennung des Überfahrens von Stoppschildern kann der Nutzer festlegen, wie streng mit der Erkennung von Verstößen an Bahnübergängen umgegangen werden soll. Die Optionen sind 0 mph (0 km/h), 5 mph (8 km/h), 10 mph (16 km/h) und 15 mph (24 km/h).
- „In-cab Alert“ (Warnungen in der Fahrerkabine):Es besteht die Möglichkeit, den Fahrer sofort mit einer Warnung in der Fahrerkabine auf das Ereignis hinzuweisen. Ist diese Option aktiviert, spielt das Gerät eine entsprechende Sprachnachricht („Railroad Crossing Violation“/Verstoß an Bahnübergang) ab.
Sicherheitsbenachrichtigung/Gefahrenwarnung am Bahnübergang
Wenn der Fahrer nicht anhält bzw. die Geschwindigkeit nicht unterhalb eines festgelegten Grenzwerts fällt, wird eine Sicherheitsbenachrichtigung generiert, die mit dem Tag „Railroad Crossing Violation“ (Verstoß am Bahnübergang) versehen ist. Ein Beispiel ist unten dargestellt:
Diese Sicherheitsbenachrichtigung ist mit dem Alarm beim Überfahren eines Stoppschilds vergleichbar und beinhaltet ein 10 Sekunden langes Video der Gefahrensituation.
Bitte beachten Sie: In der Beta-Phase werden diese Gefahrensituationen nicht mit der Sicherheitsbewertung verrechnet.
Anzeigen oder Bearbeiten von Bahnübergängen
Wechseln Sie zur Seite der Fahrzeuganzeige, um die vorhandenen Bahnübergänge zu sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte und wählen Sie „Edit railroad crossing here“ (Bahnübergang hier bearbeiten)
Sobald diese Auswahl erfolgt ist, werden Sie zu einer neuen Seite weitergeleitet. Hierbei handelt es sich um den Karteneditor („Map Editor“), auf dem die Bahnübergänge ausgewählt sind:
Bitte beachten Sie: Die Bahnübergangszeichen auf dieser Seite stellen die Bahnübergänge dar, die auf unserer Karte aufgeführt sind.
Zur Navigation auf der Karte können Sie eine Adresse oder einen Ort oben rechts in die Suchleiste eingeben oder einfach die Karte in die gewünschte Richtung verschieben. Die Knotenpunkte werden nur bei einer Zoomstufe von 17 angezeigt. Hat der Nutzer die Karte darüber hinaus vergrößert, werden die Bahnübergänge nicht angezeigt. Um automatisch zu Zoomstufe 17 zurückzukehren, klicken Sie auf „Zoom in to edit data“ (Zum Bearbeiten der Daten vergrößern).
Um einen vorhandenen Bahnübergang anzeigen zu lassen, klicken Sie auf einen violetten Punkt. Daraufhin werden die Details für diesen Bahnübergang angezeigt:
Sie haben zwei Möglichkeiten, nachdem ein Bahnübergang ausgewählt wurde:
- Sie können die Richtungen aktualisieren, für die er gilt.Dieser Vorgang sollte eher selten zur Anwendung kommen, da die bestehenden Daten zu den Bahnübergängen bereits alle Richtungen des Fahrzeugverkehrs bei jedem Knotenpunkt berücksichtigen.
- Sie können den Bahnübergang löschen.Falls ein Bahnübergang fälschlicherweise markiert wurde, können Sie ihn über die Löschen-Schaltfläche aus unserer Karte entfernen. Löschvorgänge werden in unserer Datenbank protokolliert und können aufgehoben werden.
Um einen neuen Bahnübergang hinzuzufügen, fahren Sie mit der Maus über die Kreuzung oder den Abschnitt der Straße, bis ein blauer Punkt erscheint, und klicken Sie darauf. Sobald Sie den gewünschten Bereich ausgewählt haben, können Sie die Verkehrsrichtungen des neuen Stopps hinzufügen:
Wenn Sie auf „Save“ (Speichern) klicken, wird der neue Bahnübergang zur Datenbank hinzugefügt (nur für diesen Kunden).
Bitte beachten Sie: Änderungen an Bahnübergängen auf der Karte wirken sich nur auf zukünftige Fahrten aus. Bereits abgeschlossene Fahrten werden nicht auf Grundlage neu hinzugefügter bzw. bearbeiteter Bahnübergänge neu bewertet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.