Nach Ihnen Einbau einer Dashcam und ermöglichen KI-Ereigniserkennung , erkennt die Samsara CM3x Dash Cam automatisch den Fluchtpunkt (der Punkt, an dem sich die Mitte der Fahrspur und die Horizontlinie treffen). Diese Kamerakalibrierung erfordert 30 Minuten bei Geschwindigkeiten über 45 mph. Wenn Sie Ereignisse auslösen müssen, bevor die Kalibrierung abgeschlossen ist, können Sie das tunManuelles Konfigurieren der Kalibrierung für den Fluchtpunkt.
Während der Kalibrierung nutzt die Dashcam die standardmäßigen Fahrspur-Einstellungen unter der Annahme, dass die Kamera perfekt auf Fahrspur und Horizont zentriert ist. Um die Position der Dashcam zu verifizieren, wählen Sie Dashcam-Position testen.

Nach der Kalibrierung wird die Dashcam alle zwei Wochen automatisch neu kalibriert, um sicherzustellen, dass sie Sicherheitsereignisse wie z Unsichere Folgeabstandserkennung UndVorwärtskollisionserkennung [Beta] . Wenn einer der Erkennungstypen aktiviert ist und ein Ereignis erkannt wird, bevor die Kalibrierung abgeschlossen ist, erhält das Fahrzeug eine Audiowarnung in der Kabine und das Ereignis wird automatisch mit dem Status Abgewiesen gekennzeichnet ( Sicherheit > Sicherheits-Posteingang > Entlassen ) imSamsara dashboard .
Die Dashcam bestimmt anhand des Fahrzeugtyps automatisch den Fluchtpunkt und die Kamerahöhe. Wenn Sie die Kamerahöhe anpassen müssen, können Sie diese Einstellung manuell für jedes Fahrzeug vornehmen oder wenn Sie KI-Ereigniserkennung aktivieren und konfigurieren.
So konfigurieren Sie den Fluchtpunkt manuell:
-
Wählen Sie das Symbol Einstellungen (
) am unteren Rand Ihres Fleet Menü, um Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Wählen Sie in den Flotteneinstellungen die Option Sicherheit > Ereigniserkennung.
-
Klicken Sie innerhalb der KI-Ereigniserkennung auf Kamera-Kalibrierungseinstellungen.
-
Verwenden Sie die Suche, um eine Dashcam schnell nach Gerätenamen zu suchen, oder grenzen Sie die Ergebnisse mit Tags oder durch Filtern nach Kamerakonfiguration (unkonfiguriert oder benutzerkonfiguriert) ein.
-
Wählen Sie in der Miniaturansicht das Menü „Weitere Aktionen“ (...) > Bearbeiten.
Das Fadenkreuz ändert während der Bearbeitung seine Farbe von grün zu blau.
-
Klicken Sie auf die Stellen, an der sich die Fahrspurmitte und die Horizontlinie treffen. um den Fluchtpunkt festzulegen. Beispiel:
Der Fluchtpunkt wird automatisch gespeichert.
-
Um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern, setzen Sie die Kalibrierung zurück (wählen Sie das Menü Weitere Aktionen (( ... ) > Zurücksetzen ) nachdem Sie manuell kalibriert haben. Durch das Zurücksetzen der Kalibrierung wird sichergestellt, dass die Kamera weiterhin automatisch kalibriert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.