Standardmäßig wird der Sicherheitsfaktor im Sicherheitsbericht anhand einer Mischung aus harten Ereignissen, Geschwindigkeitsereignissen und von der KI erkannten Ereignissen mit unsicherem Fahrverhalten berechnet, die gleich gewichtet sind.
Damit Sie den Schweregrad der Sicherheitsbewertung schnell und einfach ermitteln können, ist die Tabelle in den folgenden Bereichen farblich gekennzeichnet:
-
Grün: 90+
-
Orange: 80-89
-
Rot: 79 oder niedriger
So berechnen Sie die Punktzahl: Beginnen Sie mit einer potenziellen Sicherheitspunktzahl von 100, subtrahieren Sie 1 für jedes kategorisierte Sicherheitsereignis (starkes Bremsen, Beschleunigen, Rollstopp, Crash oder Abbiegen) pro 1000 gefahrenen Meilen und subtrahieren Sie dann den Prozentsatz der Zeitüberschreitung von die Gesamtzeit und subtrahieren Sie schließlich den Prozentsatz des von der KI erkannten unsicheren Fahrverhaltens über die Gesamtzeit.

Sicherheitsfaktor
Im obigen Beispiel können Sie die Fahrerwertung anhand der folgenden Gleichung berechnen:

Sie können auch die Standardberechnung des Sicherheitsfaktors überschreiben und Gewichte für die Ereignisse konfigurieren, die für Sie am wichtigsten sind. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration des Sicherheitsfaktors.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.