Standardmäßig wird die Sicherheitsbewertung im Sicherheitsbericht anhand einer Mischung aus Extremereignis, überhöhter Geschwindigkeit und durch künstliche Intelligenz ermitteltes, unsicheres Fahrverhalten berechnet, wobei diese Ereignisse gleichmäßig gewichtet werden.
Berechnung der Bewertung: Man beginnt mit einer potenziellen Sicherheitsbewertung von 100 und zieht 1 für jedes kategorisierte sicherheitsrelevante Ergebnis (abruptes Bremsen, Beschleunigen, Überfahren von Stoppschildern, Unfall oder riskantes Kurvenfahren) pro 1600 zurückgelegter Kilometer ab. Anschließend wird der Prozentsatz der Zeit mit Geschwindigkeitsübertretungen von der Gesamtfahrzeit abgezogen und zum Schluss wird der Prozentsatz des von der künstlichen Intelligenz erkannten unsicheren Fahrverhaltens während der Gesamtfahrzeit abgezogen.
In obenstehendem Beispiel kann die Bewertung des Fahrers anhand folgender Gleichung berechnet werden:
Sie können die Standardberechnung der Sicherheitsbewertung auch ausschalten und Gewichtungen für Ereignisse konfigurieren, die Ihnen am wichtigsten sind.
Sicherheitsbericht für einen Fahrer oder ein Fahrzeug anzeigen
- Markieren Sie Safety > Safety Report [Sicherheit > Sicherheitsbericht].
- Wählen Sie den Zeitraum, für den der Sicherheitsbericht angezeigt werden soll.
- Wählen Sie den Driver [Fahrer], für den der Sicherheitsbericht geprüft werden soll oder markieren Sie Vehicle [Fahrzeug], um ein Fahrzeug auszuwählen.
- Bei Bedarf nutzen Sie Search [die Suche] oder filtern Sie nach Tag, um die Ergebnisse einzugrenzen.
- Prüfen Sie Safety Score [Sicherheitsbewertung] und Statistiken.
Planen Sie Sicherheitsberichte per E-Mail
Um täglich oder wöchentlich Sicherheitsberichte per E-Mail zu erhalten, können Sie Berichte planen.
- Markieren Sie Safety > Safety Report [Sicherheit > Sicherheitsbericht].
- Im (...) Menü rechts der Datumsauswahl markieren Sie Schedule Emailed Report [Bericht per E-Mail planen].
- Geben Sie einen Report Name [Berichtsnamen] ein. Der Berichtsname wird in der PDF-Datei des Berichts und im Betreff der E-Mail verwendet.
- Wählen Sie den Report Type [Berichtstyp]. Standardmäßig wählt das Dashboard den Report Type [Berichtstyp] aus, den Sie vor dem Erstellen des neuen geplanten Berichts angezeigt haben, entweder Driver Safety Report [Sicherheitsbericht für den Fahrer] oder Vehicle Safety Report [Sicherheitsbericht für das Fahrzeug].
- Wenden Sie gewünschte Tags zum Filtern der Berichtsdaten an. Wenn Sie keine Tags markieren, wird der geplante Bericht für die gesamte Flotte erstellt.
- Wählen Sie die Empfänger, die den Sicherheitsbericht erhalten sollen. Manage [Verwalten] anklicken, um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
- Wählen Sie, wie häufig der Bericht erstellt und versandt werden soll: Monatlich, wöchentlich oder täglich. Bei wöchentlichen Berichten müssen Sie auch den Tag festlegen, an dem der Bericht versandt werden soll. Für wöchentliche, wie auch für tägliche Berichte können Sie einen spezifischen Time of day [Zeitpunkt] für den Berichtsversand festlegen.
- Save [Speichern] Sie Ihre Einstellungen.
Sicherheitsbericht exportieren
Bei Bedarf können Sie einen Sicherheitsbericht für die Nutzung Offline oder zur Archivierung speichern. Wenn Sie einen Sicherheitsbericht exportieren, erzeugt das Samsara Dashboard eine Datei im Format kommagetrennter Werte (CSV) mit den Informationen für den aktiven Bericht.
- Markieren Sie Safety > Safety Report [Sicherheit > Sicherheitsbericht].
- Markieren Sie anhand der Datumsauswahl den gewünschten Zeitraum, für den der Bericht erzeugt werden soll.
- Im (...) Menü rechts der Datumsauswahl Download CSV [CSV herunterladen] markieren.
Sicherheitstrends anzeigen
Zusätzlich zur Sicherheitsbewertung zeigt Safety > Safety Report [Sicherheit > Sicherheitsbericht] auch Sicherheits-Trendgrafiken an. Sicherheitstrends sind grafische Darstellungen der Daten zu Extremereignissen und werden zur Verfolgung der Sicherheitstrends und Verbesserungen im Laufe der Zeit verwendet. Diese Grafiken können zur Erkennung riskanten Fahrverhaltens und zur Messung der Veränderung der Sicherheitskultur im Laufe der Zeit verwendet werden. Die Trendgrafiken zeigen Daten für die letzten 8 Wochen an (dieser Zeitraum kann nicht verändert werden) und segmentiert die Daten nach Wochen.
Der Sicherheitsbericht erzeugt Trendgrafiken für folgende Berechnungen:
- Harsh Event Rate [Anteil Extremereignisse] = Gesamtanzahl Extremereignisse pro 1600 km.
- Harsh Event Count [Anzahl Extremereignisse] = Anzahl eingetretener Extremereignisse
- Speeding [Geschwindigkeitsübertretung] = prozentualer Anteil der Zeit mit Geschwindigkeitsübertretung (ohne die 8 km/h Toleranz)
Standardmäßig zeigen die Trendgrafiken die Daten für Ihre gesamte Flotte an. Um Daten für spezifische Tags anzuzeigen, muss ein Tag aus der Tag-Dropdown-Liste markiert werden. Außerdem können Sie den Anteil Extremereignisse und die Anzahl Extremereignisse anhand folgender Komponenten analysieren, um einen genauere Vorstellung der Ursache für Gesamtanteil und Anzahl zu bekommen: Harsh Acceleration [Abrupte Beschleunigung], Harsh Brake [Abruptes Bremsen], Harsh Turn [Riskante Kurvenfahrten], Crash Rate [Anteil Zusammenstöße], und (optional) Rolling Stop Rate [Anteil überfahrener Stoppschilder]. Bei Markieren der Komponente werden die Daten ggf. mit der entsprechenden Farbe aktualisiert.
Wenn Sie die Empfindlichkeitseinstellungen für Ihre Benachrichtigungen anpassen, zeigen die Trendgrafiken mit einem roten Balken an, wann die Einstellungen geändert wurden. So können Sie mögliche Trends beobachten, die sich möglicherweise aus der Änderung ergeben haben.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.