Für große Flotten kann die Verwaltung Ihrer Gateways im Dashboard umständlich sein. Anstatt die Gateway-Einstellungen einzeln zu bearbeiten, können Sie Änderungen an vielen Gateways gleichzeitig vornehmen, indem Sie unsere Funktion Bulk Gateway Upload (Hochladen mehrerer Gateways) im Dashboard verwenden.
Sie müssen ein Administrator mit Organisationsrechten sein, um viele Gateways gleichzeitig hochladen zu können.
Bearbeiten von Gateways über CSV-Upload
Sie können den Mehrfach-Uploader verwenden, um den Namen, das Kennzeichen, die Tags, die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), die Hilfseingänge, die Einstellungen für Gefahrensituationen und den Benutzerhinweis für Fahrzeug-Gateways (VG) sowie den Namen, das Kennzeichen, die Tags und den Benutzerhinweis für Asset Gateways (AG; Anlagen-Gateways) zu bearbeiten. Dabei kann es sinnvoll sein, zunächst Ihre bestehende Gateway-Liste herunterzuladen, die diese Felder enthält.
Hierfür gehen Sie wie folgt vor:
- Rufen Sie Settings > Devices (Einstellungen > Geräte) auf.
- Klicken Sie auf More Actions (Weitere Aktionen).
- Klicken Sie auf Upload CSV (CSV hochladen).
- Klicken Sie auf die Gateway List (Gateway-Liste), um Ihre vorhandenen Gateway-Daten herunterzuladen (beachten Sie, dass Sie diesen Link verwenden sollten, um eine Vorlage Ihrer Gateway-Liste mit den konfigurierbaren Spalten herunterzuladen, und nicht die Datei, die mit der Option Download CSV (CSV herunterladen) unter More Actions (Weitere Aktionen) generiert wird).
- Aktualisieren Sie die Informationen in der CSV-Datei (siehe Abschnitt unten mit dem Titel Preparing Data for CSV Upload (Vorbereitung der Daten für CSV-Upload)).
- Klicken Sie im Samsara Dashboard auf Upload a file (Datei hochladen).
- Wählen Sie die CSV-Datei auf Ihrem Computer oder legen Sie die Datei per Drag and Drop im Fenster ab.
- Klicken Sie auf Preview (Vorschau), um die hinzuzufügenden und/oder zu bearbeitenden Admins zu überprüfen.
- Klicken Sie auf Confirm (Bestätigen), um die Änderungen zu bestätigen.
Daten für den CSV-Upload vorbereiten
Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie bei der Erstellung Ihrer Datei beachten sollten:
- Die Datei muss korrekt formatiert sein CSV file (CSV-Datei).
- Die erste Zeile der CSV-Datei ist die Kopfzeile, und Sie müssen sie in die Datei aufnehmen
- Die Kopfzeile muss alle Felder der folgenden Tabelle enthalten.
- Die CSV-Datei darf nicht mehr als 500 rows of data (500 Datenzeilen) (einschließlich einer Zeile für den Kopf) enthalten.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie nachvollziehen, welche Art von Daten mit dem Mehrfach-Uploader bearbeitet werden können.
Feld |
Beschreibung |
Beispiel |
ID (nicht bearbeitbar) |
Die eindeutige Kennung für Ihr Gateway (beginnt mit einem G). |
G212014918601586 |
Fahrzeugname |
Gateway-Name |
Beispiel Fahrzeug |
Nummernschild |
Das Nummernschild des Fahrzeugs (muss für die Cloud eingegeben werden, das Fahrzeug-Gateway (VG) liest/kennt dieses nicht). |
AZM8290 |
Tags |
Die mit dem Gerät verbundenen und vom Benutzer konfigurierbaren „Tags“. |
Tag 1, Tag 2, Tag 3 |
Fahrzeugidentifikationsnummer VIN |
Die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), wie sie durch die Diagnoseverbindung vom Fahrzeug-Gateway (VG) gemeldet wird (vom Benutzer in der Cloud programmierbar für Fahrzeuge, die sie nicht automatisch melden). |
55SJF3JA6IU270951 |
Aux Input #1 Type |
Informationen über die Art der Zusatzeingänge für das Fahrzeug (mehr erfahren). |
Notbeleuchtung, Notalarme, Stopppaddel, Kraftanschluss, Pflüge, Kehrmaschine, Salter, Türen, Ausleger, Hilfsmotoren, Generatoren, Eight-Way-Lights-Systeme, Paniktaste, keine |
Aux Input #2 Type |
Informationen über die Art der Zusatzeingänge für das Fahrzeug (mehr erfahren). |
Notbeleuchtung, Notalarme, Stopppaddel, Kraftanschluss, Pflüge, Kehrmaschine, Salter, Türen, Ausleger, Hilfsmotoren, Generatoren, Eight-Way-Lights-Systeme, Paniktaste, keine |
Einstellungen für das Erkennen von Gefahrensituationen |
Die verschiedenen Gefahrensituationen, die für ein Fahrzeug gewählt werden können (mehr erfahren). |
Off, Automatic, Passenger Car, Light Truck, Heavy Duty |
Benutzerhinweis |
Ein benutzergenerierter Hinweis |
„Außer Betrieb“ |
Gateway-Liste herunterladen
Die Seite „Gateways“ wird für viele kritische Arbeitsabläufe verwendet, wie z. B. die Bearbeitung von Gateway-Einstellungen und die Überprüfung der Gateway-Konnektivität. Damit Sie diese Prozesse schneller abschließen können, können Sie Ihre Gateway-Liste per CSV herunterladen.
Hierfür gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Gear icon > Devices (Zahnradsymbol > Geräte).
- Klicken Sie auf More Actions (Weitere Aktionen).
- Klicken Sie auf Download CSV (CSV herunterladen).
Anhand der folgenden Tabelle können Sie nachvollziehen, welche Art von Daten für jedes Feld vorgegeben werden. Beachten Sie, dass der Wert „n/a“ lautet, wenn keine Daten für ein bestimmtes Feld vorhanden sind. Dies kann entweder bedeuten, dass diese Daten nie vom Benutzer eingegeben wurden oder nicht von Samsara gesammelt werden.
Feld |
Beschreibung |
Beispiel |
Name |
Gateway-Name |
Beispiel Fahrzeug |
Product |
Produktname |
VG34 |
Gateway Serial |
Die Seriennummer des Gateways |
AAJB-G7U-TWF |
Nummernschild |
Das Nummernschild des Fahrzeugs (muss für die Cloud eingegeben werden, das Fahrzeug-Gateway (VG) liest/kennt dieses nicht). |
AZM8290 |
Fahrzeugidentifikationsnummer VIN |
Die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), wie sie durch die Diagnoseverbindung vom Fahrzeug-Gateway (VG) gemeldet wird (vom Benutzer in der Cloud programmierbar für Fahrzeuge, die sie nicht automatisch melden). |
55SJF3JA6IU270951 |
Asset Serial |
Die Seriennummer des Vermögenswerts. |
OKJB-E6K-GYA |
Tags |
Die mit dem Gerät verbundenen und vom Benutzer konfigurierbaren „Tags“. |
Beispiel-Tag |
Driver |
Der einem Fahrzeug statisch zugeordnete Fahrer. |
Beispiel Fahrer |
Odometer (mi) |
Der von der Diagnoseverbindung des Fahrzeugs oder vom GPS-basierten Fahrtenschreiber ausgelesene/berichtete Stand. |
277321100 |
Engine Hours |
Die von der Fahrzeug-Diagnose-Verbindung gelesenen/gemeldeten Motorbetriebsstunden. |
6972 |
Camera Serial |
Die Seriennummer der Kamera, wenn an das Fahrzeug-Gateway (VG) eine Kamera angeschlossen ist. |
CM34-WDA-GEN |
Last Connected |
Das letzte Mal, dass das Anlagen-Gateway (AG) im Backend gesehen wurde. |
11. Juli 2019, 5:46 Uhr |
Last Location |
Ein Reverse-Geo-Lookup der letzten GPS-Koordinate. |
Beispiel Standort |
Wifi SSID |
Wifi SSID (Name des Netzwerks), das derzeit im Wifi-Client-Modus angeschlossen ist. |
Beispiel Netzwerk |
Wifi Up |
Ob das Wifi derzeit verbunden ist, wenn es sich im Wifi-Client-Modus befindet. |
wahr/falsch |
Wifi IP |
Die von einer Wifi-Verbindung empfangene IP, wenn im Wifi-Client-Modus. |
192.0.2.1 |
Wifi Access Point Data Usage (MB) |
Die Datennutzung über den Mobilfunkanschluss durch Wifi-Hotspot-Clients. |
1 |
Cell Operator |
Name des Mobilfunknetzes. |
AT&T |
Cell Up |
Ob das Gerät mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. |
wahr/falsch |
Ethernet IP |
Die vom Ethernet-Port empfangene IP. |
192.0.2.1 |
Ethernet IP |
Ob der Ethernet-Port derzeit angeschlossen ist. |
wahr/falsch |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.