Kühlfahrzeug wird als Asset ohne Stromversorgung angezeigt. |
Prüfen Sie die Kompatibilität mit Carrier oder Thermo King.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit dem Asset-Gateway verbunden ist.
Wenn es sich bei dem Kühlfahrzeug um ein kompatibles Modell handelt und die Anzeige immer noch falsch ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.
|
Kühlfahrzeug kann nicht aus der Ferne aktiviert werden. |
Prüfen Sie die Kompatibilität mit Carrier oder Thermo King.
Vergewissern Sie sich, dass Sie über die entsprechenden administrativen Berechtigungen für den Zugriff auf diese Funktion verfügen.
(Carrier-Installation) Stellen Sie sicher, dass der Mikroschalter eingeschaltet ist und dass das AG mit Strom versorgt wird. Lesen Sie sich die Installationsanweisungen für Anschlüsse durch.
Testen Sie nach Möglichkeit ein anderes Asset-Gateway oder ein anderes Kabel, um sicherzustellen, dass der Anhänger ausreichend Strom liefert.
Prüfen Sie die Stiften des Anschlusskabels auf Korrosion.
|
Lücken im Asset-Fahrtverlauf. |
Überprüfen Sie die Installation: Vergewissern Sie sich, dass das blaue Kabel ordnungsgemäß an die ABS-Stromversorgung angeschlossen ist (mittlerer Stift bei den meisten Anhängern). Überprüfen Sie die Installationsanweisungen , um sicherzustellen, dass das Gateway richtig angeschlossen ist.
Führen Sie einen harten Neustart aus: Ziehen Sie das Kabel an der Unterseite des AG24/AG26/AG46P heraus und stecken Sie es sofort wieder ein.
Wenn möglich, testen Sie ein anderes AG24/AG26/AG46P oder ein anderes Kabel, um sicherzustellen, dass der Anhänger ausreichend Strom liefert.
|
Ein angekoppeltes Assets (Kühlfahrzeug, Trockenfrachtanhänger, Asset mit Stromversorgung) wird als nicht angekoppelt angezeigt. |
Verbindung kann nicht hergestellt werden (blinkendes oder durchgehendes gelbes Licht). |
Überprüfen Sie die AT&T-Datenabdeckungskarte, um sicherzustellen, dass in der Region ein ausreichender Dienst besteht.
Führen Sie einen harten Neustart aus: Ziehen Sie das Kabel an der Unterseite des AG24/AG26/AG46P heraus und stecken Sie es sofort wieder ein.
Wenn möglich, testen Sie ein anderes AG24/AG26/AG46P oder ein anderes Kabel, um sicherzustellen, dass der Anhänger ausreichend Strom liefert.
|
Meldung las nicht angeschlossen. |
Überprüfen Sie die Installation: Überprüfen Sie die Installationsanweisungen , um sicherzustellen, dass das Gateway richtig angeschlossen ist.
Führen Sie einen harten Neustart aus: Ziehen Sie das Kabel an der Unterseite des AG24/AG26/AG46P heraus und stecken Sie es sofort wieder ein.
Untersuchen Sie das Gerät und das Kabel auf sichtbare Schäden. Um festzustellen, ob Wasser eingedrungen ist, schütteln Sie das Gerät und horchen Sie nach Wasser.
|
Schwache Gateway-Batterie wird gemeldet |
-
Überprüfen Sie die Check-in-Einstellungen.
Wenn die Leistung des Geräts schneller als erwartet nachlässt, empfiehlt Samsara, die Check-in-Häufigkeit zu verringern.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Anlage mit Strom versorgt wird und in den letzten zwei Wochen mit Strom versorgt wurde. Weitere Informationen zur Anzeige des Check-in-Status finden Sie unter Assets ohne Stromversorgung anzeigen.
Führen Sie einen harten Neustart aus: Ziehen Sie das Kabel an der Unterseite des AG24/AG26/AG46P heraus und stecken Sie es sofort wieder ein.
Untersuchen Sie das Gerät und das Kabel auf sichtbare Schäden. Um festzustellen, ob Wasser eingedrungen ist, schütteln Sie das Gerät und horchen Sie nach Wasser.
|
Erforderliche Untersuchung wird gemeldet |
Überprüfen Sie die Aktivierung und Installationdes Geräts.
-
Prüfen Sie, ob das Gerät von der Anlage mit Strom versorgt wird. Vergewissern Sie sich, dass die LED am Gerät grün leuchtet.
Das Gerät muss mit Strom versorgt werden, damit es ordnungsgemäß aktiviert werden kann. Wenn kein Licht angezeigt wird, befolgen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung bei nicht angeschlossener oder schwacher Gateway-Batterie.
Führen Sie einen harten Neustart aus: Ziehen Sie das Kabel an der Unterseite des AG24/AG26/AG46P heraus und stecken Sie es sofort wieder ein.
Untersuchen Sie das Gerät und das Kabel auf sichtbare Schäden.
|
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.