Mit der Samsara-Plattform können Flottenadministratoren Warnmeldungen erstellen und verwalten, um die Effizienz im Betrieb zu steigern. Zudem erhalten sie eine vollständige Übersicht über die Flottenleistung und das Fahrerverhalten. Es folgt eine Liste mit Warnmeldungen, die Sie in Ihrem Dashboard konfigurieren können, gefolgt von einer Erklärung dazu, wie die Warnmeldungen genutzt werden.
Falls Sie weitere Informationen zur Erstellung Ihrer Warnmeldungen wünschen, nutzen Sie bitte diesen Artikel.
Warnmeldungen
Temperatur |
Die Temperatur-Warnmeldung betrifft alle Temperatursensoren im Fahrzeug. Im Samsara Dashboard können Sie die Temperatur, die diese Warnmeldung auslöst, festlegen.
|
Luftfeuchtigkeit |
Die Luftfeuchtigkeits-Warnmeldung wird ausgelöst, wenn die Luftfeuchtigkeit die vom Administrator eingegebene Prozentzahl übersteigt.
|
Verbindung |
Die Verbindungs-Warnmeldung wird ausgelöst, wenn das Gerät in Abhängigkeit von der Einstellung des Administrators 15 oder 60 Minuten lang offline ist.
|
Fahrzeug nicht angeschlossen |
Wird ein Fahrzeug-Gateway von seinem Fahrzeug getrennt, wird diese Warnmeldung ausgelöst.
|
Batteriestand des Geräts |
Der Administrator wird benachrichtigt, sobald der Batteriestand niedrig ist.
|
Geofence |
Die Geofencing-Warnmeldung wird immer dann ausgelöst, wenn ein Fahrzeug in ein bestimmtes geografisches Gebiet fährt oder dieses verlässt.
|
Geschwindigkeit |
Samsara ermöglicht Geschwindigkeits-Warnmeldungen für den Fall, dass ein Fahrzeug zu schnell fährt. Administratoren können eine Geschwindigkeits-Warnmeldung erstellen, die ausgelöst wird, sobald der Fahrer eine Geschwindigkeit überschreitet.
|
Fehlercodes |
Wenn ein Fahrzeug-Fehlercode, auch bekannt als Diagnostic Trouble Code (DTC), über den OBD-II- oder J1939-Anschluss ausgelesen wird, erhalten Sie eine Warnmeldung.
|
Fahrzeugmotor im Leerlauf |
Diese Warnmeldung erhalten Sie, wenn der Motor im Leerlauf ist. Sie können entscheiden, für welche Fahrzeuge Sie eine Warnmeldung einrichten möchten, wie viel Zeit verstreichen soll, bevor Sie die Meldung erhalten und in welchem Zeitrahmen Sie sie erhalten möchten.
|
Fahrzeugbatterie |
Wenn die Fahrzeugbatterie einen niedrigen Stand erreicht hat, wird die Warnmeldung ausgelöst.
|
Bewegung |
Sobald ein Gerät in Bewegung ist, wird die Warnmeldung ausgelöst.
|
Inspektionsbericht „Unsicher“ |
Eine Warnmeldung für einen mit „Unsafe“ (Unsicher) gekennzeichneten Fahrzeuginspektionsbericht bedeutet, dass etwas an der Ausrüstung des Fahrzeugs fehlt oder unsicher ist.
|
Inspektionsbericht „Sicher“ mit Mängeln |
Immer wenn ein Fahrer einen „Sicher“-Inspektionsbericht mit Mängeln übermittelt, wird eine Warnmeldung ausgelöst.
|
Inspektionsbericht „Mangel“ |
Wenn ein Fahrer einen Inspektionsbericht (sicher oder unsicher) mit einem Mangel übermittelt, wird eine Warnmeldung ausgelöst.
|
Verbindung zur Dashcam unterbrochen |
Wenn die Verbindung zur Dashcam unterbrochen ist, wird eine Warnmeldung ausgelöst.
|
Fahrer-Lenkzeitverstoß |
Wenn ein Verstoß der Lenkzeit bevorsteht, wird eine Warnmeldung ausgelöst.
|
Routenstopp-Ankunft |
Um Routen besser zu überwachen, können Sie jetzt Warnmeldungen per SMS, E-Mail oder Webhook-Benachrichtigung einrichten, die versendet werden, sobald sich ein Fahrzeug einem planmäßigen Ziel nähert. Der Alarmkontakt kann ein Flottenadministrator des Unternehmens oder ein Kunde sein, der auf eine Lieferung wartet.
|
Kühlcontainer-Alarm |
Sollte eine Warnmeldung zu Ihrem Kühlcontainer ausgelöst werden, sehen Sie die Information in Ihrem Dashboard. Sie haben die Möglichkeit, Warnmeldungen zu Ihrem Kühlcontainer in Ihrem Dashboard zu lesen und zu löschen. Kühlcontainer-Alarme fallen in eine von 3 Kategorien:
|
Kühlcontainer-Temperatur |
Der Kühlcontainer-Temperatur-Alarm wird ausgelöst, wenn die Temperatur im Kühlcontainer den vom Administrator festgelegten Grenzwert erreicht hat.
|
Gefahrensituation |
Das FG ermittelt eine Gefahrensituation und sendet eine Warnmeldung mithilfe eines eingebauten Beschleunigungssensors, der ein abruptes Bremsen, Beschleunigen oder Ausweichen erkennt. Eine Warnmeldung zeigt dann an, dass eine Gefahrensituation aufgetreten ist.
|
Planmäßige Wartung |
Sie können eine Warnmeldung für eine bestimmte vorbeugende Wartungsmaßnahme vorsehen und festlegen, wie viele Tage im Voraus Sie die Warnmeldung erhalten möchten.
|
Dokumentübermittlung |
Die Meldung zur Dokumentübermittlung ermöglicht es Administratoren, Benachrichtigungen zu erhalten, sobald ein Dokument übermittelt wird.
|
Verlassen der geplanten Strecke |
Es wird eine Warnmeldung versendet, wenn ein Fahrzeug von der vorgesehenen Route abweicht. Als Flottenmanager können Sie auf diese Weise unnötige Stopps und potenzielle Diebstähle in Echtzeit überwachen.
|
Paniktaste |
Die Paniktaste von Samsara ist mit Ihrem Fahrzeug-Gateway verbunden und ermöglicht es Fahrern, Flottenadministratoren zu warnen, wenn es während der Fahrt zu einem Problem kommt. Diese Funktion gibt Ihrer Flotte bei Einsätzen in Gebieten mit hohem Risiko und beim Transport hochwertiger Güter zusätzliche Sicherheit.
|
DEF-Stand des Fahrzeugs |
Diese Warnmeldung wird versendet, wenn der DEF-Stand (Diesel Exhaust Fluid) unter die festgelegte Grenze fällt und für eine bestimmte Zeit dort bleibt.
|
Kraftstoffstand des Fahrzeugs |
Wenn Sie den Kraftstoffstand Ihrer Flotte kontrollieren möchten, können Sie eine Warnmeldung für den Kraftstoffstand Ihrer Fahrzeuge erstellen.
|
Nicht zugewiesene Fahrt (Driver App) |
Wenn ein Fahrzeug Ihrer Flotte in Bewegung ist und kein Fahrer sich angemeldet und das Fahrzeug ausgewählt hat, können Sie eine entsprechende zuvor eingestellte Warnmeldung erhalten. Diese wird nur dann ausgelöst, wenn ein Fahrer sich nicht über die Samsara Driver App angemeldet hat.
|
Neue Fahrernachricht |
Mit dieser Meldung erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Fahrer Ihnen Nachrichten senden, welche Sie dann im Dashboard abrufen können.
|
Motorstatus |
Sie können eine Meldung einstellen, die ausgelöst wird, wenn ein Motor an- oder ausgeschaltet wurde. Benutzer können auf diese Weise sehen, wann Maschinen/Geräte für einen bestimmten Zweck nicht in Gebrauch sind.
|
Batteriespannung |
Sie können Spannungsgrenzen festlegen und über den geringen Batteriestand Ihrer angetriebenen Maschinen informiert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Assets sorgfältiger und effizienter zu prüfen und die Daten für eine bessere Planung der Wartung/Ersatzteilbeschaffung/Beschaffung neuer Assets zu nutzen. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.