Um die Sicherheit von Fahrern, Gütern und Fahrzeuginsassen sowie anderen Fahrzeugen auf der Straße sicherzustellen, dokumentieren Samsaras Fahrzeug-Gateways (FG) Gefahrensituationen, die Sie in Ihren Sicherheitsbenachrichtigungen, Warnmeldungen und im Sicherheitsbericht finden. Diese Informationen können Sie nutzen, um Fahrer im Hinblick auf ein sichereres Fahrverhalten zu schulen und um mit den notwendigen Daten festzustellen, welche Faktoren eine Gefahrensituation ausgelöst haben.
Was ist eine Gefahrensituation?
Eine Gefahrensituation liegt bei Folgendem vor:
- Abruptes Abbremsen
- Abruptes Beschleunigen
- Riskante Kurvenfahrten
- Zusammenstöße
Wenn eine Gefahrensituation eintritt, zeichnet das FG die Zeit, den Fahrer, das Fahrzeug und den Ort des Vorfalls auf. Darüber hinaus werden weitere Daten über die Geschwindigkeit und Richtung gesammelt.
Der Vorfall ist anschließend an drei verschiedenen Orten zu finden:
- Sicherheitsbenachrichtigungen
- Sicherheitsbericht
- Warnmeldungen
Wie Gefahrensituationen erkannt werden
Gefahrensituationen werden ausgelöst, wenn der eingebaute Beschleunigungssensor des FG erkennt, dass Ihr Fahrzeug einen Schwellenwert überschritten hat. Dies sind die Standard-Empfindlichkeitsparameter und Beschleunigungsraten für die einzelnen Fahrzeugtypen:
- Schwerlaster: 0,35 g (höchste Empfindlichkeit)
- Leichte Nutzfahrzeuge: 0,4 g
- Personenwagen: 0,6 g (niedrigste Empfindlichkeit)
Manuelle Einstellung des Fahrzeugtyps für die Erkennung von Gefahrensituationen
Der Fahrzeugtyp wird standardmäßig vom FG abgeleitet, er kann aber auch manuell über die Fahrzeugeinstellungen im Dashboard über die folgenden Schritte eingestellt werden:
- Settings (Einstellungen) > Gateways > Klick auf die drei Punkte neben Ihrem FG-Namen
- Settings (Einstellungen) im Dropdown-Menü
- Scrollen Sie nach unten zu Harsh Event Detection Settings (Einstellungen für das Erkennen von Gefahrensituationen)
- Wählen Sie den Fahrzeugtyp aus
- Klicken Sie auf Save (Speichern)
Anpassen der Empfindlichkeit gegenüber Gefahrensituationen
Gehen Sie zu Settings > Cameras & Safety (Einstellungen > Kameras & Sicherheit), um die Empfindlichkeit Ihrer Flotte gegenüber Gefahrensituationen einzustellen.
Die Empfindlichkeit gegenüber Gefahrensituationen wird nach Fahrzeugtyp und Situation eingestellt. Beim Bewegen der Schieberegler sehen Sie, wie sich die Schwellenwerte für jeden Fahrzeugtyp ändern.
Sie können außerdem Weitere Optionen über den Schalter unten (wird dann grün) einsehen. Hier können Sie Parameter für jeden Fahrzeugtyp und jede Art von Gefahrensituation spezifizieren.
Wenn Sie auf Legacy Setting klicken, werden die Einstellungen entsprechend den Parametern oben eingestellt:
- Schwerlaster: 0,35 g
- Leichte Nutzfahrzeuge: 0,4 g
- Personenwagen: 0,6 g
Sicherheitsbenachrichtigungen
Wenn in Ihrem Fahrzeug auch eine Samsara-Dashcam installiert ist, wird diese automatisch ein 10 Sekunden langes Video der Gefahrensituation hochladen, das anschließend in Ihren Sicherheitsmeldungen abgerufen werden kann. Genaue und detaillierte Sicherheitsmeldungen sind für eine produktive Sicherheitsüberprüfung und die Verbesserung des Fahrerverhaltens sehr wichtig.
Um zu Ihren Sicherheitsbenachrichtigungen zu gelangen, gehen Sie auf das Sicherheits-Icon auf der linken Seite > Safety (Sicherheit):
Die Seite mit Ihren Sicherheitsbenachrichtigungen hat oben vier Registerkarten:
- Inbox (Benachrichtigungen)
- Resolved (Gelöst)
- Dismissed (Abgelehnt)
- Starred (Mit einem Sternchen versehen)
Gefahrensituationen in Ihren Sicherheitsbenachrichtigungen mit Labels versehen
Administratoren mit vollem Zugriff können die in den Sicherheitsmeldungen genannten Vorfälle mit automatisierten Labels versehen und diese auch wieder entfernen. Das Entfernen und Hinzufügen von benutzerdefinierten Labels hilft Samsara dabei, die automatische Erkennung dieser Arten von Gefahrensituationen zu verbessern.
Um Labels für Gefahrensituationen hinzuzufügen oder zu entfernen:
- Gehen Sie auf Safety (Sicherheit) > Safety Inbox (Sicherheitsbenachrichtigungen)
- Wählen Sie einen Vorfall aus, indem Sie darauf klicken
- Sie können ein Label zum Vorfall hinzufügen, indem Sie auf Add (Hinzufügen) klicken und eine Option aus dem Dropdown-Menü auswählen
- Sie können ein Label vom Vorfall entfernen, indem Sie auf das X neben dem Label klicken
Kategorien und Labels
In dieser Tabelle finden Sie weitere Labels, die Sie in Ihren Sicherheitsbenachrichtigungen benutzen können:
Kategorie |
Label |
Gefährliche Fahrweise |
Unfall, abruptes Abbremsen, abruptes Ausweichen, abrupte Beschleunigung |
Fahrerrisiko |
Abgelenkt, müde, Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, kein Sicherheitsgurt, verspätete Reaktion |
Verkehrsrisiko |
Rücksichtslose Fahrweise, Beinahekollision, Geschwindigkeitsübertretung, Verlassen der Fahrspur |
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug |
Dichtes Auffahren, Abstand von 3-4 s, Abstand von 1-2 s |
Sonstiges |
Defensives Fahren, verdeckte Kamera |
Gefahrensituationen kommentieren
Als Flottenadministrator können Sie in den Sicherheitsmeldungen aufgeführte Vorfälle kommentieren. Im Kommentarbereich können Sie Anmerkungen für eine spätere Aufbereitung oder Klärung der Gefahrensituation hinterlassen.
Die Benutzer müssen über volle Administratorrechte und einen Dashcam-Zugriff verfügen, um Kommentare verfassen zu können. Administratoren mit vollem Zugriff und Lesezugriff sowie Dashcam-Zugriff können auch bereits vorhandene Kommentare einsehen.
Rufen Sie zuerst die Sicherheitsmeldungen wie folgt auf: Fleet > Safety (Flotte > Sicherheit) und wählen Sie eine Gefahrensituation aus.
Unter dem Video und den Details der Gefahrensituation befindet sich ein Bereich, in dem Kommentare abgegeben werden können. Die neuesten Kommentare werden ganz oben angezeigt.
Sie können ebenso jemanden auf den Vorfall aufmerksam machen, indem Sie @[Name] eingeben, um nach Ihren Kollegen zu suchen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.