Fahrzeug-Gateways (VGs) sind so konzipiert, dass sie automatisch zwischen den Einstellungen umschalten, um den Energieverbrauch und die Verfügbarkeit der Funktionen aufeinander abzustimmen. Bei Fahrzeugen, die inaktiv sind oder bei denen zu erwarten ist, dass sie für längere Zeit ausgeschaltet sind, kann die Lebensdauer der Fahrzeugbatterie dadurch geschont werden, dass eine kürzere Übergangszeit vom mittleren in den niedrigen Energiemodus eingestellt wird. Alternativ kann die Zeitspanne, in der sich das VG im mittleren Energiemodus befindet, verlängert werden, um zusätzliche Funktionen, z. B. den WLAN-Hotspot, nach dem Ausschalten des Fahrzeugs bereitzustellen.
Ein Gateway im Energiesparmodus verfügt nicht über einen aktiven WLAN-Hotspot; somit können sich Fahrer nicht in der Samsara Driver App anmelden, wenn sich das VG im Energiesparmodus befindet. Wenn Ihr VG als ELD oder zur Planung und Überwachung von Fahrten und Routen verwendet wird, können Leistung und Genauigkeit der Daten durch das Aktivieren des Energiesparmodus beeinträchtigt werden. Wenn Ihr Unternehmen der ELD-Vorschrift unterliegt, empfiehlt Samsara eine längere Übergangszeit.
Während ein Fahrzeug eingeschaltet und in Betrieb ist, sind alle Funktionen des VG aktiv, aber nach dem Abschalten des Motors reduziert das VG seinen Stromverbrauch. Dieser eingeschränkte Betrieb schont die Kapazität der Fahrzeugbatterie bei kleineren Batterien und verlängert die Batterielebensdauer bei Fahrzeugen, die voraussichtlich für längere Zeit nicht gestartet oder bewegt werden. Wenn das VG feststellt, dass die Batteriespannung bei stehendem Fahrzeug für eine Stunde oder länger unter 12,2 V gesunken ist, schaltet der VG automatisch und unabhängig von der Einstellung für den Energieverbrauch in den Energiesparmodus um. Bei allen Einstellungen kehrt das VG automatisch in den Vollbetrieb zurück, sobald eine Bewegung erkannt wird.
In der folgenden Tabelle werden die Nutzungsphasen des Batteriestromkreislaufs beschrieben:
Leistungsmodus |
Leistungsmodusauslöser |
Aktive Funktionen |
---|---|---|
Vollständig |
Während das Fahrzeug eingeschaltet und in Betrieb ist |
|
Moderat |
Nach dem Ausschalten des Fahrzeugs und während 3 Stunden (Standard) |
|
Niedrig |
Nach Beendigung des moderaten Leistungsmodus |
|
Sie können die Zeit zwischen dem mittleren und dem niedrigen Stromverbrauch ändern. Um beim VG die Verzögerung beim Übergang in den Energiesparmodus für Ihre Flotte zu konfigurieren oder um eine benutzerdefinierte Verzögerung auf bestimmte Fahrzeuge anzuwenden, gehen Sie wie folgt vor:
-
Gehen Sie auf das Symbol Einstellungen (
) am unteren Rand Ihres Flottenmenüs, um die Dashboard-Einstellungen aufzurufen.
-
In der Rubrik Geräte gehen Sie auf Konfiguration > Gateways.
-
Um die Einstellungen für den Fahrzeugbatteriesparmodus anzupassen, rufen Sie Fahrzeug-Gateways auf.
-
Wenden Sie die Einstellungen auf Alle Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit bestimmten Tags an.
Wenn Sie Tags verwenden, bleibt die Standardeinstellung für alle nicht ausgewählten Fahrzeuge erhalten.
-
Wählen Sie eine Dauer für die Verzögerung beim Übergang in den Energiesparmodus.
Die Verzögerung beim Übergang ist die Mindestzeit nach dem Ausschalten des Fahrzeugs, bevor der Energiesparmodus aktiviert wird.
-
Zum Bestätigen der neuen Einstellungen, klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung
Wenn ein Gerät keine Mobilfunkverbindung hat, kann es bis zu 1 Stunde oder länger dauern, bis die Übertragung auf ein Gerät erfolgt ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.