Bluetooth-Standorte ermöglichen es batteriebetriebenen AG51 Asset-Gateways (AGs), ihren Standort mithilfe von Bluetooth-Signalen zu melden, anstatt sich ausschließlich auf GPS oder zellulare Check-ins zu verlassen. Dies ermöglicht eine hochfrequente Verfolgung mit niedriger Leistung, unterstützt durch Samsaras Netzwerk von Fahrzeug-Gateways (VGs) und Asset-Gateways mit Stromversorgung (AGs).
Mit aktivierten Bluetooth-Standorten senden AG51s eine verschlüsselte Geräte-ID aus. Nahegelegene kompatible, mit Strom versorgte Gateways erkennen das Signal, schätzen den AG51-Standort basierend auf der Signalstärke und laden den ungefähren Standort in die Cloud hoch. Diese Aktualisierungen können häufig in Bereichen mit starker Samsara-Netzabdeckung auftreten.
Standardmäßig sind Bluetooth-Standorte für alle AG51-Geräte in neuen Organisationen oder bei der Aktivierung des ersten AG51 in einer Organisation aktiviert. Für bestehende Organisationen ist die Einstellung deaktiviert, es sei denn, sie wird manuell konfiguriert.
Um die Bluetooth-Standort-Einstellungen anzupassen oder auszuwählen, auf welche AG51s die Konfiguration angewendet werden soll, folgen Sie dem untenstehenden Workflow:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Aus den Geräte-Einstellungen wählen Sie Konfiguration > Gateways.
-
In den Asset-Gateway-Einstellungen ändern Sie Ihre Bluetooth-Standorte-Einstellungen. Wenn aktiviert, können Sie die Einstellungen auf alle AG51-Geräte anwenden oder Gruppen oder Geräte angeben, auf die die Einstellungen angewendet werden sollen (Spezifische Gruppen, Spezifische Geräte, Alle Geräte).
-
Speichern Sie die Änderungen, um die Einstellungen anzuwenden.
Änderungen werden nach dem nächsten geplanten Check-in des Geräts wirksam.
-
Verfolgen Sie Ihr AG51 im Samsara-Dashboard.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.