Anmerkung
Ökonomische Fahrweise ist die Bezeichnung für Fahrereffizienz in EMEA.
Externe Faktoren wie das Gewicht des Fahrzeugs und Höhenunterschiede können sich auf das Fahrerverhalten auswirken und möglicherweise zu niedrigeren Fahrerbewertungen in Fahrereffizienzbericht führen. Um sicherzustellen, dass Ihre Fahrer so fair wie möglich bewertet werden, bietet Ihnen die Spalte Schwierigkeit im Fahrereffizienzbericht zusätzliche Informationen über das durchschnittliche Fahrzeuggewicht und die Topografie. Um Ihren Fahrern einen Anreiz zu geben, verschleißfreies Bremsen (z. B. Motorbremsen und Retarderbremsen) anstelle von Reibungsbremsen (Benutzung des Bremspedals) zu verwenden, enthält der Bericht jetzt eine neue Fahrermessung, das verschleißfreie Bremsen.
Um mehr über die einzelnen Features zu erfahren, wählen Sie einen Bewertungsfaktor aus:
Das Fahrerverhalten kann sowohl durch das Gewicht des Fahrzeugs als auch durch das Gelände beeinflusst werden. Deshalb bietet Samsara einen Überblick über den Schwierigkeitsgrad über einen bestimmten Zeitraum (z. B. einen Monat), basierend auf drei Punkten, die in der Zusammenfassung der Schwierigkeit angezeigt werden. Um die Schwierigkeitszusammenfassung anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Schwierigkeitsgrad eines einzelnen Fahrers. Zur Zeit wird der Schwierigkeitsgrad nur als zusätzlicher Kontext angezeigt und hat keinen Einfluss auf die eigentliche Fahrerwertung.
Die Zusammenfassung des Schwierigkeitsgrads enthält die folgenden Informationen:
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Gesamtschwierigkeitsgrad |
Der kombinierte Durchschnitt (aufgerundet) der Topografie- und Gewichtswerte. Eine Gesamtbewertung des Schwierigkeitsgrads erleichtert den Vergleich des Schwierigkeitsgrads, in dem die Fahrer arbeiten mussten und der außerhalb ihrer Kontrolle lag. Für Fahrzeuge, die kein durchschnittliches Fahrzeuggewicht angeben, entspricht die Gesamtschwierigkeit dem Wert für die Topografie. Wenn z. B. der Wert für Topografie 2 und der Wert für Gewicht 5 beträgt, ist der Durchschnitt 3,5. Aufgerundet ergibt sich ein Gesamtschwierigkeitsgrad von 4. |
Gewicht |
Das durchschnittliche Bruttogewicht aller Fahrzeuge (einschließlich Anhänger und Ladung), die während eines bestimmten Zeitraums gefahren wurden. Derzeit nur für J1939-Fahrzeuge (Lkw) verfügbar. Die Punktzahlen 1-5 für das durchschnittliche Fahrzeuggewicht werden wie folgt definiert:
|
Topografie |
Auch bekannt als steiles Fahren, bezeichnet dies die Zeit, die mit dem Fahren auf Straßen mit einer Steigung von mehr als 2 % verbracht wird, entweder bergauf oder bergab. Die Höhendaten stammen aus GPS-Daten des Fahrzeugs. Die Noten 1-5 für Topografie werden wie folgt definiert:
|
Derzeit nur für J1939 (Lkw) verfügbar, ist das verschleißfreie Bremsen eine Metrik, die die Bremszeit misst, bei der das verschleißfreie Bremsen anstelle des Reibungsbremsen (Pedalbremsen) verwendet wird. Verschleißfreies Bremsen umfasst Motorbremsen und Retarderbremsen (z. B. Auspuffbremsen oder hydraulisches Bremsen) und reduziert den Bremsenverschleiß und den Kraftstoffverbrauch.
Die Metrik Verschleißfreies Bremsen ist standardmäßig deaktiviert, sodass sich dies zunächst auf die Bewertung der Fahrer auswirkt. Um die Metrik im Dashboard für alle Ihre Fahrzeuge anzuzeigen, aktivieren Sie die Einstellung für mindestens ein Profil in den Fahrereffizienzeinstellungen, z. B. ein Testprofil ohne zugewiesene Fahrzeuge. Andernfalls wird die Metrik-Spalte ausgeblendet.
Nachdem Sie das verschleißfreie Bremsen aktiviert haben, können Sie auch die Zuordnung für jedes Bewertungsprofil in den Fahrereffizienzeinstellungen anpassen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.